Projekt Ingenieurskunst – Phase 1
Geschrieben von NimbertJan 2
Nun ist es soweit, Gregory hat sich für Ingenieurskunst als Hauptberuf entschieden. Die Vorbereitungen für die Umsetzung sind abgeschlossen und Phase 1 hat begonnen.
Phase 1 (Bergbau):
Meine letzte Handlung als Lederverarbeiter bestand darin, mir zweimal die [item]29540de[/item] für meine Bank herzustellen. Danach habe ich den Beruf der Lederverarbeitung, nach einer kleinen Gedenkminute, verlernt. Somit gibt es vorerst kein Zurück mehr.
In der Eisenschmiede habe ich mir einen Bergbaulehrer gesucht, der bereit war mir die Grundkenntnisse im Bergbau beizubringen. Als erste Amtshandlung musste ich mir eine Spitzhacke kaufen, somit habe ich wieder eine Dauerplatzreservierung für ein Item in meinem Inventar^^ Aber das Kürschnermesser hat ja hoffentlich bald ausgedient 😉
So, nun ging es daran die ersten Erze zu sammeln. Nur gut das die Stadt Eisenschmiede mitten im wunderbaren Land Dun Morogh liegt, somit lagen mir die Kupfervorkommen quasi direkt vor den Füssen und warten darauf von mir abgebaut zu werden. Innerhalb einer Stunde hatte ich dann auch genügend Kupfererz um sie in der grossen Schmiede von Eisenschmiede zu verhütten, sprich Barren aus den Erzen zu fertigen. *DinG*, 75 Skillpunkte! Auf zum Berbaulehrer und mich zum Gesellen ausbilden lassen. Dadurch kann ich nun bis zum Zwischenlimit von 150 Punkten skillen. Als Geselle kann ich jetzt Zinn und Silber verhütten. Zusätzlich bin ich auch in der Lage die Legierung Bronze aus jeweils einem Kupfer- und Zinnbarren herzustellen.
Daraufhin bin ich erstmal losgestampft und habe im Rotkammgebirge und den Hügeln des Düsterwaldes nach Zinn ausschaugehalten. Im Düsterwald habe ich sogar schon die ersten Eisenvorkommen gesichtet. Leider konnte ich diese zum gestrigen Zeitpunkt noch nicht abbauen, da man dazu einen Mindestskill von 125 Punkten benötigt. Mehr als 124 Punkte habe ich gestern aber in 1,5 Stunden leider nicht geschafft^^ Aber somit weiss ich zumindest schonmal, wo ich in den nächsten Tagen danach Ausschau halten kann.
Phase 1 scheint bisher ziemlich gut zu laufen. Die gesammelten Erz bzw. die Barren kommen erstmal in die Bergbautaschen auf meiner Bank. Somit kann ich mir einen guten Vorrat an Materialien aufbauen, um dann bei Beginn von Phase 2 ordentlich loszulegen. Phase 2 (Ingenieurskunst) werde ich starten, nachdem ich ca. einen Skill von 360-375 Punkten in Bergbau habe. Dann werde ich meine Goldquelle (Kürschnerei) verlernen und hoffen, dass ich mit Bergbau nicht verhungern werde^^
Sobald ich genügend Skillpunkte im Bergbau zusammen habe, um Teufelseisen in der Scherbenwelt abzubauen, werde ich Phase 1 kurzfristig unterbrechen müssen. Warum? Na, weil ich für die Scherbenwelt umbedingt ein schnelles (episches) Flugtier benötige. Ich habe zwar in den letzten Tagen ordentlich Gold gespart, aber leider nicht so konseqent wie geplant. PVP und so einige andere Projekte haben mich eine wenig aufgehalten. Daher werde ich Phase 1 wahrscheinlich ab dem Abbau von Teufelseisen unterbrechen müssen.
Die Vorbereitungen für Phase 2 (Ingenieurskunst) laufen bereits auch schon auf Hochtouren. Unser Gilden-Ingi, der Schurke Silvershadow, hat mir bereits aus 10 Teufelseisenbarren einen [item]23774de[/item] hergestellt. Dadurch habe ich meine Bankfächer ein wenig gepimpt für den Haufen an Ingi-Kram der beim Skillen des Berufes so anfallen wird. Wenn ich selbest Inginieur bin, dann werde ich mit die 28er-Version aus Khorium selber herstellen, solange sollte die 24er-Version ausreichen.
Zusätzlich bin ich zwischendurch schonmal auf der Suche nach einigen nützlichen Bauplänen. Als erstes habe ich mir das „einfache“ [item]7148de[/item] aus dem Düsterwald geholt, da Herr Stöpsel Zapfring in den Schwarzfelstiefen bisher noch nicht bereit war für mich die XL-Version ( [item]18587de[/item] ) zu dropen. Apropos Schwarzfelstiefen, mit Gregory musste ich mir erstmal den Schlüssel holen. Das war garnicht so einfach, da ich das Letztemal in der Instanz war (mit Nimbert) als sie noch Blackrocktiefen genannt wurde, sprich vor der Lokalisierung der ganzen Namen (keine Ahnung welcher Patch das war^^). Anyway, nun habe ich den Schlüssel und als 70er Jäger ist es ein Leichtes in die Taverne der Schwarzfelstiefen zu gelangen, um Herrn Zapfring gelegentlich einen Besuch abzustatten 😉
Wie gesagt, ich schaue mich schonmal nach einigen nützlichen Bauplänen um. Sollte der eine oder andere Leser dieses Beitrags ein paar Tipps bezüglich Baupläne haben, dann keine Scheu und her damit.
Sobald ich mit Phase 2 starte werde mich mir Notizen über den Materialverbrauch beim Skillen machen. Eventuell springt dadurch ja ein kleiner Guide für Ingenieurskunst heraus…
Hat schon jemand ein wenig Erfahrung darüber welche Baupläne sich am besten (günstigsten) eignen bzw. wieviel und welche Materialien zum skillen benötigt werden?
Edit:
Stand 02.01.2008 -> 184 Skillpunkte…Mithrilerz ich komme!
Stand 03.01.2008 -> 240 Skillpunkte…wo sind die ganzen Dunkeleisenerzvorkommen?^^
Stand 04.01.2008 -> 271 Skillpunkte…wo versteckt sich das ganze Thoriumerz *grrr*
6 Kommentare
Kommentar by Rosentau on 2. Januar 2008 at 13:21
Hi.
1. Mein Tip: Wenn Kürschnern viel Gold bringt, bleib dabei!
2. http://wow.buffed.de/guides/1731/ingenieurs-guide, damit levelts sich sehr gut.
Ich habe meinem Kriegertwink grad mit Schmied und Ingi 2 Produktionsberufe verpasst. Bis lvl 300 hats ca. 1500 Gold gekostet das Zeug übers AH zu beziehen. Wenn ich mir überlege, wie lange man farmen muss um 20 Thoriumbarren zu bekommen, mach ich doch lieber 1 Stunde daily Quests und hol mir dann dafür 60 Barren im AH…
Viel Spass
Rosentau
Kommentar by Lemmi on 2. Januar 2008 at 13:44
Hi Nimbert!
Für Ingi kann ich nur die beiden Guides im offiziellen Blizzard Berufeforum empfehlen:
0-300:
http://forums.wow-europe.com/thread.html?topicId=14101415&sid=3
300-375:
http://forums.wow-europe.com/thread.html?topicId=286760378&sid=3
Für Bergbau nehm ich aktuell den hier, der hat schöne Bilder dabei 🙂
http://www.buffed.de/forum/index.php?showtopic=24304
Gruss Lemmi.
Kommentar by Nimbert on 2. Januar 2008 at 13:44
@Rosentau
Danke für Deine Tipps…
Kürschnern bringt zwar Gold, aber Bergbau bringt ähnliche Resultate bei mir auf dem Server. Von daher denke ich, dass ich damit recht gut fahren werde. Sollte ich irgendwann mal voll ausgeskillt sein, sprich 375 Punkte haben, dann wandern die Mats eh nur noch ins AH, bis auf die paar Barren die ich für meinen Munition brauche.
Zum Guide von Buffed: Der ist leider auf Gnome ausgelegt. Mit einem meiner anderen Twinks habe den guide mal angetestet und festgestellt, dass man erheblich mehr Mats braucht. Zudem sind auch noch die neuen Baupläne aus dem letzten Patch eingearbeitet (z.B. Maschinen für Pfeile/Patronen). Aber man kann ihn sicherlich als roten Faden nutzen, damit man die Mats konzentriert zum skillen nutzen kann.
@Lemmi
Auch dir Danke…ich werde die Guides mal mit meinen Erfahrungen abgleichen, mal schauen was bei raus kommt^^
Kommentar by Calaelen on 2. Januar 2008 at 16:13
Hallo Nimbert,
ich habe dir eine Email geschickt mit dem Level-Guide, welches ich immer benutze.
Kommentar by Nimbert on 2. Januar 2008 at 16:24
Danke schön, werde ich doch gleichmal mein Email-Postfach prüfen…
Kommentar by Nimbert on 3. Januar 2008 at 00:03
Stand 02.01.2008 -> 184 Skillpunkte…Mithrilerz ich komme!
Stand 03.01.2008 -> 240 Skillpunkte…wo sind die ganzen Dunkeleisenerzvorkommen?^^