Terrasse der Magister – Erste Eindrücke
Geschrieben von NimbertMrz 28
Eins Vorweg, ich bin bisher nur mit meinem Jäger in der Instanz gewesen (2mal auf Normal) und stelle mir seitdem die Frage: Wie soll ein Holy-Paladin bei Endboss die Heilung schaffen?
Aber ich fang mal beim Anfang an 😉
Mein erster Versuch war eher reiner Zufall. Ich habe mich in das SucheNachGruppeTool einhackt, um mal zu sehen wie die Nachfrage nach Jägern für die neue 5er Instanz aussieht. Ernüchtert habe ich verstellen müssen, dass bevorzugt Magier gesucht werden. Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht warum.
Als ich so beim Questen war, den Suche-Channel schon fast vergessen, wurde ich von einem Schurken angewispert: „Lust auf TdM?“ Hmm, schaden kann es ja nicht, also hab ich zugesagt.
Auf Details zu dieser Gruppe möchte ich nicht eingehen, nur soviel:
- zuviel AFK schadet meiner Geduld und dem Spass am Spiel
- als Tank nicht vor dem zweiten Boss offline gehen und dann nicht wiederkommen
Somit blieb Vexallus stehen und die Gruppe löste sich auf. Mein erster Eindruck von der Instanz war trotzdem positiv. Schönes Design und kurze Wege zu den Bossen, ohne an übertrieben vielen Trashmobs seine Zeit zu vergeuden.
Na ja, zu später Stunde durfte ich noch mit einer Gruppe aus meiner Gilde einen zweiten Versuch wagen.
Beim ersten Bosskampf (Selin Feuerherz), habe ich gewisse Ähnlicheiten mit dem Kampf gegen Kriegsherr Kalithresh (Endboss aus der Dampfkammer) feststellen können. Aber mit den Worten meines Gildenmeisters: Ansonsten kann der nix^^
So lang er auch schnell am Boden. Weiter zum nächsten Boss, Vexallus. Dieser erinnert mich ein wenig an den Kurator, auch hier spawnen in gewissen Abständen Adds die mächtig Schaden machen. So habe ich immer schön mein Ziel gewechselt. Auch dieser Boss ging ziemlich einfach.
Weiter zum dritten Boss der Instanz. Die Priesterin Delrissa ist nicht alleine, sondern hat vier Helfer. Ähnlich wie bei Moroes in Karazhan, sind es bei jedem Instanz-Besuch andere Helfer. Sowohl die Helfer als auch die Priesterin sind nicht „tank“-bar.
Damit es kein völliges Chaos bei Kampf gibt, ist es ratsam einen der Helfer aus den Kampf zu nehmen. Sollte einer der Helfer Salaris der Krieger sein, dann nehmt diesen aus den Kampf. Salaris feart unheimlich gern die Gruppe in alle Himmelsrichtungen. Dieser Kerl ist auch einer der Gründe warum verstärkt nach Magiern für diese Instanz gefragt wird.
Wir haben ca. drei Versuche gebraucht bis aus dem Chaos ein einigermaßen geregelter Kampfablauf wurde. Ich denke mit ein wenig mehr praktischer Erfahrung wird der Kampf nicht ganz so hektisch. Schlussendlich lag auch die Priesterin zu unseren Füssen.
Somit war der Weg frei zu Prinz Kael´thas Sonnenwanderer. Da wir in der Gilde mit den 25er Raids noch nicht soweit sind, um den Prinzen einen Besuch in seiner Festung der Stürme abzustatten, hatte ich nun die Gelegenheit mir den Kerl aus der Nähe anzusehen. Hmm, der sieht ziemlich mitgenommen aus, scheint mächtig unter Stress zu stehen in seiner Festung^^
Der Kampf an sich ist ziemlich neu für mich. Zuerst stürmt der Tank nach vorne und beschäftigt den Prinzen. Soweit weit nix neues. Jedoch taucht bei diesem Kampf gelegentlich ein Phoenix auf, welcher ziemlich übel AoE-Schaden macht und Feuerbälle um sich schmeisst. Somit wird er zum primären Ziel meiner Attacken. Kaum ist der Phoenix zu Staub zerfallen, entsteht aus dem Staub ein Ei, welches schnell kaputt gemacht werden muss. Ansonsten schlüpft ein neuer Phoenix.
Das Spiel setzt sich fort, bis Kael´thas nur noch 50% seiner Lebensenergie hat, dann setzt der Prinz seine Fähigkeit Gravitationsverlust ein. Alle Spieler fangen an zu schweben und bekommen einen DoT (400 Schaden pro Sekunde). Als wenn das nicht genung wäre, setzt der Prinz auch noch Arkane Sphären ein, drei Stück an der Zahl. Diese steuern auf die Spieler zu und verursachen bei Berührung um die 2.000 Schadenspunkte. Ohne Heiler mit Gruppenheilung oder Hots ist man in dieser Phase ziemlich aufgeschmissen.
Wir hatten gestern Abend zwar eine hervorragende Druiden-Heilerin in der Gruppe, aber ich denke die Uhrzeit (ca. 2 Uhr Morgens) und die mangelnde Erfahung haben dazu geführt, dass wir den Prinzen nicht geschafft haben.
Zur Ehrenrettung sei gesagt, dass meine Gilde die Instanz sowohl im normalen als auch im heroischen Modus bereits erfolgreich gemeistert hat.
Um zurück zu meinem Statement am Anfang des Beitrages zu kommen: Ich denke ein Holy-Paladin mit seinen wenigen Möglichkeiten der Heilung wird es ziemlich schwer haben im Kampf gegen den Prinzen. Ohne Heal over Time (Hot) oder Gruppenheilung sehe ich kaum eine Chance. Für die 1,5 sekunden Cast-Time des Lichtsblitzs darf der Pala sich nicht bewegen. Sind jedoch die Arkanen Sphären im Spiel ist Bewegung Pflicht. Man könnte zwar den mit Patch 2.4 aufgewerteten Schock einsetzten, aber da könnte dann wiederum der Manavorrat ein Problem geben.
Hat schon jemand von Euch Erfahrungen als bzw. mit Paladin bei dem Bosskampf gemacht?
13 Kommentare
Kommentar by DarthBomba on 28. März 2008 at 12:19
Hallo Nimbert,
ich bin selber ein Holy Paladin und hab zumindest die Inze im Normalmodus durchgeheilt. Also kann ich dich beruhigen. Mit bisschen Movement ist der letzte Boss recht Easy zu schaffen. Fand die anderen Bosse aber teilweise einen Tick schwerer. Mein Equip ist auf gutem T4 Niveau. Das A und O für uns Palas ist eine gut funktionierende CC der Mitspieler. Aber ich muss dir in einem Punkt recht geben. Noch ist die Inze aufgrund des fehlenden Groupheals recht knifflig für uns.
Gruß
DarthBomba (Ysera)
Kommentar by Nimbert on 28. März 2008 at 12:22
Es ist also machbar?! Puhh, dann bin ich aber beruhigt…moment, dass setzt mich als Paladin ja nun doch ein wenig unter Druck?!^^
Gratz, auf jedenfall!
Kommentar by Bastian on 28. März 2008 at 12:25
Das geht alles ^^ haben das schon am ersten Tag mit Maxx seinem Holy-Twink gemacht… nur wie gesagt, nachts um 2 uhr ist die konzentration einfach net mehr die beste *grins*
Ein neuer Tag, ein neuer Versuch ^^
Basti
Kommentar by Nimbert on 28. März 2008 at 12:30
*augenreib*
Herr Bastian? Du, ähmm *hust* der ehrenwerte Gildenmeister meiner Gilde nach langer Zeit mal wieder in den Gefilden dieses Bloges? Träume ich?
Sagt, Schild der Allianz, wolltet ihr nicht selbst etwas über Eure Erfahrungen im Kampf gegen die brennende Legion berichten?
Kommentar by Dusselator on 28. März 2008 at 13:09
Ich werde heute abend das erste Mal die Terasse betreten (Holy-Pala) und dann mal meinen Eindruck schildern. Von den Gildenkollegen ist zu vernehmen das ein Shadow als 0,5 Heiler ein riesen Vorteil ist.
Kommentar by Samiha on 28. März 2008 at 22:18
Wir machen das immer so, wenn wir in der Luft sind, fliegen erst alle zur Tür in eine Ecke, da kann man dann heilen – und wenn die Kugeln so langsam kommen, fliegen alle auf die andere Seite, hinter Kael, dort kann man wieder heilen. Da kann man dann warten, bis Gravity Lapse vorbei ist, während die DDs Schaden machen, kannst du sie hochheilen. So geht das wirklich absolut einfach 🙂 – sowohl normal, als auch heroisch.
Kommentar by Ameno on 28. März 2008 at 23:31
Hi,
also ich hab mit meinem Pala, so finde ich zumindest eine optimale Gruppe gefunden. Zuerst hab ich die Instanz auf Normal durchgespielt und mich dann gefragt wie ich das im Hero modus heilen soll.
Lange Rede kurzer Sinn.
Meine Gruppe bestand aus :
Einem Def-Warri
Einem Mage
Einem Hunter
Einem Shadowpriest … den shadow mitzunehmen lohnt isch als pala sehr. er ersetzt den fehlenden grp heal.. zumindest ein wenig
Und meine Wenigkeit
Ich habe mittlerweile TdM hero schon 2 mal durchgeheilt ohne größere verzögerunngen. Es ist also möglich.
Ein Tipp,
bei den bossen 2 und 4 würde ich zu 80% mit großer heilung arbeiten.. da ist der manaverbrauch zwar höher aber die leute sind halt immer voll geheilt
vllt sollte ich auch sagen das mein pala vom eq her auf t5 niveau ist
mfg ameno
Kommentar by Soldges on 29. März 2008 at 00:44
Gar kein Problem auch nicht als Pala… Man muss lediglich den Sphären beim Endboss ausweichen und die sind ja wirklich langsam unterwegs. Außerdem brauch man nicht mal den Phönix killen sondern kitet ihn einmal hinter dem Boss rum und dann despawned der von alleine -> Ei killen. Aber den Vogel einfach von den Fernkämpfern/Castern killen lassen ist ja noch einfacher.
Kommentar by Grueni on 29. März 2008 at 02:22
Als Shadowpirest kann ich nur sagen: Daumen runter!
Es gibt einige Bombergruppen bei welchen man sich nach wie vor ein AOE wünscht. Außerdem wird eine Menge CC benötigt, auch hier kann man nur mit Fear und Mindcontroll 2 recht unpraktische und gefähliche Dinge.
Auch einen Boss der gegen den Untoten-Dot Immun ist gibt es.
Alles in allem bis auf die Bosse selbst nicht wirklich gelungen wie ich finde.
Kommentar by Dusselator on 31. März 2008 at 09:18
Am Wochenende ca. 11-12 Wipes beim Endboss auf Hero. Problem war allerdings das Kalthes den Pyro gecastet hat. Das haut natürlich den Feral Instant um. Ergo war zu wenig Damage da weil wir auch nicht schnell genug den Schild down hatten. Von der Heilung sicherlich so halbwegs irgendwie machbar. Wichtig ist halt das die DDler sich mehr auf die Kugeln als auf Damage konzentrieren. Für den zweiten Boss ist etwas Arkan-Resi von Vorteil. Erleichert die Sache wirklich deutlich. Ansonsten halt wirklich max. CC sonst wird´s an einigen Stellen haarig.
Kommentar by BerndBoy on 4. April 2008 at 13:49
Grüße an den Nimbert 🙂
Also gestern das 1. Mal durch, um die Ini kennenzulernen (war allerdings ein anderer Spieler dabei, der es schon einige Male gemacht hatt) und es lieft doch sehr gut.
Auch wir sind am Endboss zur Tür und auch ich habe mit großer Heilung gearbeitet, die ja wenn vorher aktiviert eh auf 2sek runtergeskillt ist. Mal sehen, wie es dann heroisch aussehen wird.
Kommentar by Nimbert on 7. April 2008 at 10:20
Gruß zurück, BerndBoy.
Leider hatte ich bisher keine Zeit mit meinem Paladin durch die neue Instanz zu ziehen, wird aber bestimmt noch…
Auf jedenfall werde ich davon hier im Blog berichten!
Kommentar by Matthias Stock on 21. März 2011 at 11:12
Na klasse, sowas hatte ich mir schon gedacht