Zul´Aman und der Time-Loot
Geschrieben von NimbertJul 3
Und wieder war mein Jäger Gregory in den Ruinen der Waldtrolle.
Diesmal sollte uns keine Fussball EM vom Time-Loot abhalten, diesmal waren wir voll konzentriert.
Angefangen haben wir wie immer mit Nalorakk (Avatar des Bären). Auf dem Weg dorthin durtfe ich mit meinem Spezialschuss [Irreführung] immer mal wieder mitten im Trashmobkampf neue Gegner pullen. Somit kamen wir zügig voran. So standen wir auch ziemlich schnell vor Nalorakk. Dieser Boss ist Standardkost und kein Problem für uns, sodass er auch schnell auf den kalten Steinen seiner Terasse lag. Wir bekamen dafür 15 Minuten auf unser Time-Event-konto gutgeschrieben.
Ohne uns die ersten Time-Loot-Kiste anzugucken, machten wir uns gleich auf den Weg zu Akil´zon (Avatar des Adlers). Bei diesem Boss sage ich eigentlich immer die Zeit bis zum nächsten [Elektrischer Sturm] an, gestern jedoch hatte mein Mikro am Headset so seine Macken und keiner im Raid konnte mich hören. Daher nutze ich den Chat dafür und Rhuna (Holy-Paladina) leistete mir Stützenhilfe. Was soll ich lang erzählen? Auch dieser Boss lag innerhalb der Zeit vor uns im Staub. Somit 20 Minuten extra Zeit. Wieder kein schneller Blick in die Time-Loot-Kiste, sondern gleich weiter zum dritten Boss.
Jan´alai (Avatar des Drachenfalken), dritter Boss auf unserer Liste hatte am gestrigen Abend so leider seine Probleme mit uns.
Angefangen hat es damit, dass wir auf dem Weg zu Jan´alai bereits merkten, dass die Zeit knapp wird. Damit wir nicht unnötig hetzen und ggf. dabei einen Wipe verursachen, haben wir das Time-Event kurz vor dem Plateau aufgegeben. Wir waren aus irgendwelchen Gründen einfach auf dem Weg zum Boss zu langsam. Ist ja keine Schande sondern einfach ein Anreiz es nächstes Mal besser und schneller zu machen.
Wirklich ärgerlich war der Bosskampf selbst. Ich hab nicht mitgezählt, aber wir haben bestimmt 7 Versuche für diesen Kerl gebraucht. Warum? Einmal resetete der Kampf, obwohl keiner das Plateau verlassen hat und ein anderes mal hatte wir einen Disconnect bei den Heilern zu verzeichnen. Das kann alles mal vorkommen, kein Thema, auch das wir noch zwei Leute dabei hatten die den Kampf gegen Jan´alai noch nie gesehen hatten ist normalerweise kein Problem. Was wirklich ein Problem darstellt ist das Stellungsspiel (um den Fussball nochmal zurück aufs Feld zu bringen^^). Dabei gibt es lediglich zwei wichtige Regeln bei diesem Kampf:
- beim Flammenatem nicht hintereinander stehen, sprich gut verteilt positionieren.
- bei den Feuerbomben sich einen freien Platz suchen und Abstand zu den Bomben halten
Meine Erfahrung ist, dass man diesen Kampf ein- oder zweimal live gesehen und miterlebt haben muss, damit er perfekt funktioniert. Eigentlich kann dieser Boss nämlich nix.
Was macht meine Gilde in solchen Fällen? Der Raidleiter spricht die magischen Worte: „Letzter Versuch, dann ist Feierabend!“. Keine Ahnung warum, aber immer wenn unser Raidleiter das sagt, liegt der Boss, so auch gestern Abend.
Da das Time-Event nicht erfolgreich weitergeführt wurde, machten wir uns nach dem dritten Boss auf, die Kisten zu looten. In der ersten Kiste war ein Gürtel für Heiler (Leder). In der zweiten Kiste war [Trollbann] versteckt. Fast zwei Wochen nachdem ich die Axt vom Prinzen in Karazhan erbeutet hatte (Link), nun dieses Prachtexemplar einer Zweihandaxt. Glücksgöttin ich liebe Dich!
Unterwegs zum vierten Boss, Halazzi (Avatar des Luchses), bekam unsere Holy-Paladina Probleme mit ihrer Internetverbidung, sodass ich für den Bosskampf auf meinen Paladin umgeloggt bin. Als Ersatz für Gregory schloss sich Maxxter (Jäger) dem Schlachtzug an. Der Kampf lief nach dem Lehrbuch ab, der Boss lag beim ersten Versuch (Firsttry). Leider wurden nur Schultern für Schurken gelootet und keine für meinen Paladin 😉
Nach dem vierten Boss wurde der Raid abgebrochen, da wir unsere eingeplante Raidzeit voll ausgeschöpft hatten für diesen Abend. Sollte der Kampf gegen Jan´alai mal problemlos laufen, dann werden wir auch wieder dem Hexlord einen Besuch abstatten.
Egal, ich hatte tolle Beute im Gepäck und machte mich sodann auf den Weg zum Auktionshaus der Eisenschmiede, Edelsteine für die Axt kaufen.
Nebenbei habe ich auch gleich die Materialien für eine Verzauberung ([Zweihandwaffe – Erhebliche Beweglichkeit]) besorgt. Mal schauen, wann ich dafür einen Verzauberer finde 😉
17 Kommentare
Kommentar by basti542 on 3. Juli 2008 at 09:24
jaja… unglaublich was sich der 3. Boss gestern geleistet hat ^^
Aber naja, er lag und wir haben ihn gelootet *grins* Und beim nächsten Mal ist die 3. Kiste drin…
War aber trotzdem ein schöner Abend gestern 🙂
Basti
Kommentar by Nimbert on 3. Juli 2008 at 09:28
Ich bin immer noch beeindruckt darüber mit welchen Tempo wir Boss 1 und 2 gelegt haben. Das ganze erinnert mich immer mehr an den damaligen 45Minuten Run in Stratholme.
Zudem mag ich diese Instanz einfach…
Kommentar by Samiha on 3. Juli 2008 at 10:08
Gratzi zur neuen Axt – und vielleicht ein kleiner Tipp, der euch helfen könnte. Soweit mir bekannt ist, machen die allermeisten Gruppen, die die Timed Runs machen, zuerst den Adlerboss und dann erst den Bären, erstens weil so der Weg praktischer ist, und zweitens weil man nach dem Bären auch mehr Zeit gutgeschrieben bekommt, als nach dem Adler – und der Weg zu Jan’alai ist ja fast der längste in der ganzen Instanz 😉 . Ist zwar anfangs etwas stressiger den Adler zuerst zu machen, aber wenn man sich daran gewöhnt hat, ist es eigentlich kein Problem und dann sollte bald auch die 3. Kiste drin sein 🙂 .
Kommentar by Nimbert on 3. Juli 2008 at 10:11
hmm, ist ne Überlegung wert. Danke für den Tipp
Kommentar by Carschti on 3. Juli 2008 at 12:01
Gratulation zur schicken Axt. Schließe mich aber Samiha an. Oder kurz skizziert:
Variante 1: Start->Bär->zurück zum Start->Adler->wieder Richtung Start->am Bär vorbei->Drachenfalke
Variante 2: Start->Adler->zurück zum Start->Bär->Drachenfalke
Man spart sich also den Weg zwischen Adler und Bär und ist somit flotter unterwegs. Obwohl natürlich der Bär einfacher ist.
Ich selbst habe den dritten Timeloot aber auch noch nie erlebt. Und Zul’Jin lebt auch noch.
LG Carschti
Kommentar by Maxxter on 3. Juli 2008 at 14:02
GZ zur Axt! 🙂
Kommentar by Salyasin on 4. Juli 2008 at 08:41
Hiho,
bei TimeRuns starten wir grundsätzlich beim Adlerboss, dann erst Bär. Das spart ne Menge Zeit, weil die Wege einfach kürzer sind und man nach dem Bären gleich zum Drachenfalken weiterrennen kann.
Es gibt viele Kleinigkeiten, bei denen man Zeit einsparen kann, was sich ordentlich summiert und im Endeffekt über Sieg oder Niederlage entscheiden kann.
Wenn wir einen Reitbären-Run machen, dann wird bei uns z.B. nicht gelootet – nicht nur beim Trash, auch die Heroic-Badges bleiben in den Bossen liegen. Denn wenn 10 Mann erst mal ihre Badges rausholen, ist das pro einzelnem Spieler zwar nicht viel Zeit, aber eine Minute geht dabei locker drauf. Deshalb regeln wir es so, dass nur einer den Boss anlootet (wegen der Items), der Rest rennt derweil schon weiter. (Der Entzipper würfelt Gier, wer B hat würfelt Bedarf.)
Kurze Trinkpausen gibt es allerhöchstens vor Bossen, man sollte also genügend Manatränke im Inventar haben 😉 Die nächste Trash-Gruppe wird in der Regel schon gepullt, während der letzte Mob der vorhergehenden Gruppe noch lebt. So geht es immer schön zügig weiter und ehe man es sich versieht, steht man bei Halazzi. Den dann noch schnell wegnuken – schon ist das Gnömchen befreit und der Reitbär kann gelootet werden 😉
Was für Tanks habt ihr dabei? Feral und Tankadin sind die ideale Kombination für einen TimeRun.
Liebe Grüße, viel Erfolg beim nächsten Versuch!
Salyasin (Perenolde)
Kommentar by Nimbert on 4. Juli 2008 at 09:34
Hui, sehr ausführliches Kommentar 😉
Die Überlegung mit dem Adler-Boss anzufangen ist mir auch schon gekommen, jedoch ist der Bären-Boss atm eine mehr als sichere Bank im Time-Run, daher sind wir ihn bisher zu erst angegangen. Um jedoch mal die dritte Kiste bzw. irgendwann mal den Bären zu looten, müssen wir wohl umschwengen und den Adler-Boss zum Staatsfeindnummer 1 machen.
Bei den Trashmobs machen wir es ähnlich, schnell pullen und wenig Kekspausen.
Unser MainTank ist Paladin und mit Verlaub der Beste Tankadin auf dem Server. Sorry musste ein wenig schleimen, da er gleichzeitig mein Gildenmeister ist^^ Als zweiten Tank nehmen wir was mitkommt, meistens jedoch ein Krieger.
Gruß zurück 😀
Nimbert
Kommentar by Grueni on 4. Juli 2008 at 11:15
Adler Boss sollte auf jeden Fall zuerst gemacht werden, an sonsten ist es alles eine Frage des Equips. Spätestens beim Bärenrun zahlt es sich aus wenn die Gruppe es mit nur 2 Heilern und einem richtigen Tank schaft, der Offtank ist im Idealfall ein Feraldruide, ein Off-Krieger der sich beim Bärenboss in Deffgear schmeißt geht allerdings auch.
Eigentlich muss man nur etwas üben und dann ist die 3. Kiste für keine Gruppe ein Problem, wir holen die inzwischen mit unseren Twinks. Auf dem Weg zum Adler kann z.B. der 1. Tank vorne pullen, während der 2. weiter läuft und gleich die nächsten zwei holt. Die Castermobs brauchen eh nicht getankt werden weil sie nicht viel dmg machen, da kann direkt Schaden drauf. Der 1. Tank sollte dann locker rechtzeitig frei sein wenn von hinten die ersten beiden kommen.
Sowas klappt natürlich nur mit entsprechender Übung und ein wenig Equip, so schaffen wir den Gang aber z.B. in ca 3 min, was schon wirklich ordentlich ist 🙂
Genauso kann man vor dem dritten Boss 1-2 Pats auslassen, indem man einfach die Treppe hichrennt wenn sie gerade nicht da sind und an der Position der letzten 4er Gruppe vor dem Boss kämpft, wenn sich wirklich alle dort hinstellen kommt die Pat auch nicht zu nahe.
mfg Grueni
Kommentar by Turador on 4. Juli 2008 at 19:37
Servus,
schade das euer Timerun nicht geklappt hat :<
Aber wie schon angemerkt wurde, man fängt immer mit dem Adler an, sonst verlierst du zuviel Zeit wegen der Wegstrecke.
Danach Bär, „Drache“ und der Luchs.
Pots/Flask sind absolut notwendig am Anfang :/
Kommentar by basti542 on 7. Juli 2008 at 10:18
hm, bei genauem Überlegen ist der Weg gleich lang, du „reitest“ exakt vom Eingang wo du die erste 2er Pat hast, bis zum Bär doppelt. Den Rest des Weges gehst du bei beiden Varianten… sind ca. 10 Sekunden 🙂 Daran sollte ein Run nicht scheitern…
Basti
Kommentar by Turador on 10. Juli 2008 at 07:13
@ Basti, darfst nicht vergessen das du ja nach dem Bären Richtung „Drache“ gehst.
Wenn du Erst Adler machst ist der Weg:
Adler , Bär, Drache
Wenn du Bär machst ist der Weg:
Bär, Adler, Bär rüber und dann Drache
Du sparst dir einen Weg 😀
BTW, euer GBook auf http://www.Drachen-des-Lichts.de geht nicht, wollte euch Grüße dalassen! :<
Kommentar by Turador on 10. Juli 2008 at 07:14
Und nun noch das Edit -.-
Viel Glück beim nächsten Mal, drück euch die Daumen das es klappt =)
Kommentar by Nimbert on 10. Juli 2008 at 08:23
@Turador
Das Gästebuch funktioniert, habs gerade selber ausgetestet.
Du kennst doch Bastian, so schnell lässt er sich von seinem Weg nicht abbringen^^
Nimbert
Kommentar by Turador on 11. Juli 2008 at 07:54
Sry das ich dich nochmal belästigen muss Nimbert, jedoch kommt bei mir immer die Fehlermeldung:
-Nicht so Schnell/Oft Schreiben
-Alle Felder ausfüllen
-Deine Nachricht hat über 600 Zeichen.
Kann das sein das nur angemeldete User dort schreiben dürfen? Oder bin ich einfach nur viel zu doof dafür? -.-
Kommentar by Nimbert on 11. Juli 2008 at 08:57
Hmm, versuch es doch mal mit anmelden…ich frag mal unseren Foren-Admin..
Pingback by Nimbert in World of Warcraft » Blog Archive » Zul´Aman - clear on 20. Oktober 2008 at 09:27
[…] Auf die einzelnen Bosskämpfe gehe ich heute mal nicht ein, da ich dazu bereits in einem frühreren Beitrag was geschreiben habe (link). […]