Patch 3.2.0. – PTR Patchnotes
Geschrieben von NimbertJun 18
Die ersten Patchnotes für den Patch 3.2.0. sind erschienen, mit einer Menge Text. 😉
Wie immer habe ich die für mich relevanten Dinge hier mal raus geschrieben, wer die kompletten Patchnotes lesen möchte kann die offiziellen Quellen nutzen.
Hier findet ihr die offiziellen aktuellen Patchnotes für den PTR: Link
Blizzard hat sein Versprechen wahr gemacht und die Spielweise des Paladins mit Vergelterskillung geändert, mehr dazu in den Patchnotes bzw. im Post von Ulvareth.
Der Beitrag wird im Laufe der Zeit (spätestens am Wochenende) noch mit Kommentaren von mir versehen, daher bitte nicht Wundern.^^
Was ist für mich interessant:
Allgemein:
- In Orgrimmar und Sturmwind wurden Portale hinzugefügt, die Spieler zu den Stufen des Schicksals am Dunklen Portal bringen. Einmal dort angekommen, können Spieler direkt via Flugroute von den Stufen des Schicksals nach Shattrath gelangen.
- Die örtlichen Postzusteller haben endlich genug davon gehabt, jeden Tag so weit laufen zu müssen, um die Post einzusammeln, und haben deshalb eine große Zahl an neuen Briefkästen in Sturmwind, Darnassus und Orgrimmar installiert.
- Die Kinderwoche von Nordend erreicht Dalaran! Durch einen Besuch im Abendruhbezirk können Spieler mehr Informationen erhalten.
Gegenstände:
- In allen Dungeons, in denen bisher Embleme des Heldentums oder der Ehre gefunden werden konnten, wie zum Beispiel Naxxramas oder Hallen des Steins im Schwierigkeitsgrad ‚heroisch‘, finden sich jetzt stattdessen Embleme der Eroberung. Embleme der Eroberung können noch immer in Embleme der Ehre oder des Heldentums umgetauscht werden.
- Die tägliche Dungeonquest auf Schwierigkeitsgrad ‚heroisch‘ hat nun als Belohnung 2 Emblem des Triumphs, während es in der täglichen Dungeonquest auf dem Schwierigkeitsgrad ’normal‘ 1 Emblem des Triumphs zu erlangen gibt.
- Die bestehenden Erfolge, die das Sammeln von 1, 25, 50, etc. Emblemen des Heldentums, der Ehre und der Eroberung verlangten, wurden zu Heldentaten abgeändert, da Embleme des Heldentums und der Ehre nicht länger erhältlich sind.
- Es ist ab sofort möglich, über Dalaran und Tausendwinter zu fliegen, solange die Spieler dabei einen gesunden Sicherheitsabstand zum Boden einhalten.
Jäger:
- Aspekt des Geparden: Kann jetzt ab Stufe 16 erlernt werden.
- ‚Abschreckung‘ hat ab sofort einen neuen visuellen Effekt.
- Die Zeit, die Fallen in der Welt existieren, nachdem sie abgelegt wurden, wurde von 1 Min. auf 30 Sek. reduziert.
- Fallen haben jetzt separate 30-Sek.-Abklingkategorien: Feuer (‚Feuerbrandfalle‘, ‚Sprengfalle‘ und ‚Schwarzer Pfeil‘), Frost (‚Eiskältefalle‘, ‚Frostfalle‘) und Natur (‚Schlangenfalle‘).Es ist dem Jäger möglich, zur gleichen Zeit jeweils eine Falle aus einer Kategorie aufzustellen.
- Talente
- Tierherrschaft
- ‚Katzenhafte Reflexe‘ reduziert nun auch die Abklingzeit der Fähigkeit ‚Fass!‘ um 10/20/30 Sek.
- Überleben
- Einfangen: Dieses Talent funktioniert nicht länger zusammen mit ‚Feuerbrandfalle‘ oder ‚Sprengfalle‘.
- Sichern und Laden: Hat jetzt eine Abklingzeit von 22 Sek. Der Effekt von ‚Sichern und Laden‘ kann nicht auf Zielen wirken, die immun gegenüber Verlangsamungseffekten sind, wenn ‚Frostfalle‘ eingesetzt wird.
- Begleiter
- Brüllen der Aufopferung: Wurde überarbeitet. Diese Fähigkeit kann jetzt auf alle freundlichen Ziele angewendet werden, um das Ziel immun gegenüber kritischen Treffern zu machen, allerdings erleidet der Begleiter 20% allen vom Ziel erlittenen Schadens. Die Abklingzeit wurde auf 2 Min. erhöht.
- Tierherrschaft
Paladine:
- Segen des Refugiums: Dieser Segen erhöht nun auch die Ausdauer um 10%. Dieser Effekt ist nicht stapelbar mit ‚Segen der Könige‘.
- Streitross: Kann jetzt ab Stufe 40 erlernt werden.
- Exorzismus: Hat nun eine Zauberzeit von 1,5 Sek., kann aber auch wieder auf Spieler angewendet werden.
- Hand der Abrechnung: Wurde überarbeitet. Verursacht ab sofort nur Schaden, wenn das Ziel nicht gerade auf den Zaubernden zielt, dafür ist der Schaden allerdings auf 50% der Angriffskraft angehoben worden. Tritt auf, nachdem der Spotteffekt angewendet wurde.
- Richturteil des Lichts: Heilt jetzt für 2% der Maximalgesundheit des Angreifers anstelle einer variablen Menge, die auf der Zaubermacht und der Angriffskraft des richtenden Paladins basiert.
- Handauflegung: Der Stärkungszauber dieser Fähigkeit reduziert jetzt den vom Ziel erlittenen körperlichen Schaden um 10/20%, anstatt dass er die Rüstung des Ziels erhöht.
- Zorn der Gerechtigkeit: Hat nicht länger eine Dauer oder Manakosten. Verbleibt nun bis zum Abbruch oder Tod. Wird auch abgebrochen, wenn ein Paladin eine andere Talentspezialisierung aktiviert.
- Geheiligter Schild: Wenn ein Paladin ‚Lichtblitz‘ auf ein Ziel mit diesem Stärkungszauber wirkt, belegt er das Ziel ab sofort auch mit einem Heilung-über-Zeit-Effekt, der das Ziel innerhalb von 12 Sek. um 100% der Höhe des ‚Lichtblitzes‘ heilt.
- Siegel des Blutes: Diese Fähigkeit wurde entfernt.
- Siegel des Märtyrers: Diese Fähigkeit wurde entfernt.
- ‚Siegel der Vergeltung‘ und ‚Siegel der Verderbnis‘: Diese Siegel wurden überarbeitet und verursachen nun erheblich mehr Schaden. Wenn das Ziel des Paladins von 5 Stapeln des Schwächungszaubers dieser Siegel betroffen ist, verursacht der Paladin mit jedem Treffer 33% Waffenschaden als Heiligschaden, wobei kritische Treffer den doppelten Schaden verursachen.
- Schild der Rechtschaffenheit: Verursacht nun 100% des Schildblockwerts als Schaden anstelle von 130%.
- Kriegsross: Kann ab sofort ab Stufe 20 erlernt werden.
- Talente
- Heilig
- Flamme des Glaubens: Die Höhe der Heilung des auf dem Ziel liegenden ‚Flamme des Glaubens‘-Talents basiert nun auf der verursachten Gesamtheilung (inklusive Überheilung) anstelle der effektiv verursachten Heilung. Der Radius wurde auf 60 Meter angehoben. Mehrere Paladine können diesen Zauber jetzt auf dasselbe Ziel wirken. Es wird nicht länger angezeigt, wenn ein Spieler in Reichweite des Ziels der ‚Flamme des Glaubens‘ ist.
- Göttliche Weisheit: Dieses Talent erhöht die Intelligenz nun um 2/4/6/8/10% anstatt um 3/6/9/12/15%.
- Illumination: Dieses Talent gibt nun 30% der Manakosten des Zaubers zurück anstelle von 60%.
- Schutz
- Unermüdlicher Verteidiger: Wurde überarbeitet. Zurzeit wird jeder vom Paladin erlittene Schaden verringert, wenn er über 35% Gesundheit oder weniger verfügt. Stattdessen wird nun der Schaden aller Angriffe reduziert, die die Gesundheit des Paladins auf 35% oder weniger senken würden. Darüber hinaus wird einmal pro 2 Min. verhindert, dass ein eigentlich tödlicher Angriff den Paladin tötet und stattdessen wird die Gesundheit des Paladins auf 10/20/30% seiner Maximalgesundheit gesetzt.
- Vergeltung
- Die Kunst des Krieges: Betrifft jetzt nur noch kritische Nahkampftreffer, macht aber aus dem nächsten ‚Lichtblitz‘ oder ‚Exorzismus‘ einen Spontanzauber.
- Kreuzfahrerstoß: Der Schaden wurde auf 75% Waffenschaden gesenkt, um ihn an die neue Abklingzeit von 4 Sek. anzupassen.
- Siegel des Befehls: Wurde überarbeitet. Dieses Siegel verursacht jetzt mit jedem Schlag 36% des Waffenschadens und verursacht erheblich weniger Richtschaden.
- Rechtschaffene Schwächung: Wurde überarbeitet. Senkt jetzt die Angriffskraft des Ziels, ist konsistent und nicht stapelbar mit ‚Demoralisierender Ruf‘.
- Heilig
Benutzerinterface:
- Gegenstandsvergleich: Wenn man bei gedrückter Umschalttaste über einen Gegenstand fährt, werden nun die Wertedifferenzen zum aktuell am entsprechenden Ort angelegten Gegenstand angezeigt.
- Verkaufspreise werden ab sofort bei Gegenständen angezeigt, unabhängig davon, ob der Spieler sich in der Nähe eines Verkäufers aufhält.
Berufe:
- Alchemie
- Alle stapelbaren Tränke sind jetzt bis zu 20x stapelbar.
- Es wurde ein neues Rezept hinzugefügt: Fläschchen des Nordens, das von Spielern mit einem hohen Alchemiewert benutzt werden kann. Das Rezept kann bei Lehrern in Nordend erworben werden. Fläschchen des Nordens erhöht die Zaubermacht, Angriffskraft oder Stärke 1 Stunde lang und kann in Arenen eingesetzt werden. Es wird nicht verzehrt, wenn es benutzt wird.
- Endloser Heiltrank und Endloser Manatrank können nicht länger in der Arena eingesetzt werden. Die Höhe von Gesundheit und Mana wurde angehoben, die Abklingzeit reduziert.
- Fünf Rezepte für epische Edelsteintransmutationen sind nun bei den Nordend-Lehrern erhältlich. Das Rezept, um Kardinalsrubine zu transmutieren, kann durch eine Quest erlernt werden, die Linzy Schwarzbolz zu vergeben hat.
- Der Mixologienutzen aus Elixieren und Fläschchen aus Nordend ist erhöht worden.
- Wuttränke können nun auch von Druiden benutzt werden.
- Kochen
- Rezept: Geschwärzte Drachenflosse: Benötigt nun nur noch 1 Engelsdrachenfisch.
- Die Kochmütze hat jetzt überragende Qualität und erlaubt es dem Koch, schneller zu kochen.
- Die Auffindfrequenz von Zutaten für Rezepte der täglichen Scherbenweltkochquests wurde erhöht.
- Es besteht eine erhöhte Chance, ein Bonuskochabzeichen von Dalaran in einem Gewürzsäckchen zu finden.
- Das Rezept für Kapitän Rumseys Lagerbier kann nun zufällig in den Questbelohnungen der täglichen Kochquests gefunden werden (Kisten, Fässer und Gewürzsäckchen).
- Ingenieurskunst
- Es wurde ein Bauplan für den goblinischen Schmelzstrahl hinzugefügt, der befreundete mechanische Einheiten heilen kann.
- Die Funktionalität von Alarm-o-Bot wurde verändert. Die Materialanforderungen wurden gesenkt.
- Kiste voller Bomben benötigt nicht länger einen Amboss.
- Die Dauer von Nitrobooster wurde verdoppelt.
- Der Nutzen von den Handschuhmodifikationen Hypergeschwindigkeitsbeschleuniger, Handmontierte Pyrorakete und Vernetzte Rüstungsverstärkung wurde modifiziert.
- Der passive Bonus von Elastisches Arachnogewebe, Dehnbares Innenfutter und Nitrobooster wurde erhöht.
- Der von Saronitbomben und der Globalthermischen Pioniersprengladung verursachte Belagerungsschaden wurde angehoben.
- Die Baupläne für die Ultrasichere Kugelmaschine und den Automaten für Saronitpfeile wurden vereinfacht, um einen vollen Stapel von passender Munition zu erschaffen. Benötigt nicht länger einen Amboss. Die Materialanforderungen um diese Munition herzustellen wurden gesenkt.
- Der Partikelextraktor hat jetzt ein eingebautes Verfolgungssystem für Gaswolken, während er sich im Inventar befindet. Die Verfolgung von Gaswolken wurde von Schutzbrillen entfernt.
- Trankeinspritzungen erhöhen jetzt die erhaltene Menge um 25%, wenn sie von Ingenieuren benutzt werden. Die durch die Rezepte für Runenverzierter Heiltrank- und Manatrankeinspritzungen hergestellte Menge wurde erhöht.
- Die Abklingzeit von MOLL-E wurde deutlich gesenkt.
- Die Verzauberung vom Feldstechergürtel wurde zu einem Feldstecher mit Gürtelschlaufe geändert, was den Ingenieuren erlaubt, unter Wasser zu atmen.
- Transportvorrichtungen werden nicht länger als Schmuckstück klassifiziert und können direkt aus dem Inventar benutzt werden.
- Für Ingenieursdrachlinge werden jetzt nicht mehr so viele Materialien benötigt. Darüber hinaus wurde die Abklingzeit verringert. Sie können allerdings noch immer nicht in der Arena eingesetzt werden.
- Angeln
- Spieler mit einem Wert von 300 oder höher in Kochkunst, haben jetzt die Chance, ein Durchnässtes Rezept in einem Sack voll geangelter Schätze zu finden, den es als Belohnung für die täglichen Angelquests in Nordend gibt. Dieser Gegenstand kann mit anderen Spielern gehandelt werden und erbringt verschiedenartige Belohungen, wenn er abgegeben wird.
- Kräuterkunde
- Heilung von ‚Lebensblut‘ (Rang 6) wurde angehoben.
- ‚Lebensblut‘ skaliert jetzt etwas mit der Maximalgesundheit. Nicht länger von globaler Abklingzeit betroffen.
- Bergbau
- ‚Zähigkeit‘ (Rang 6) gewährt mehr Ausdauer.
Glyhen:
- Glyphe ‚Siegel des Befehls‘: Wurde überarbeitet, um dem Paladin 8% des Grundmanas zu gewähren, jedes Mal wenn er ‚Befehl‘ einsetzt.
- Glyphe ‚Siegel des Blutes‘: Wurde zu Glyphe ‚Heiliger Zorn‘ geändert, die die Abklingzeit um 15 Sek. verkürzt.
Haustiere:
- Haustiere: 8 neue Haustiere wurden hinzugefügt (die Belohnungen aus dem Argentumturnier nicht eingeschlossen). Raptorenjunge können bei allen seltenen und Eliteraptoren in der Spielwelt gefunden werden. Darüber hinaus kann ein Junges eines Obsidianschwarzen Raptors bei Breanni in Dalaran erworben werden.
Edit vom 05.08.2009 sagt:
Patch 3.2.0. – Finale Patchnotes (Link)
10 Kommentare
Kommentar by Mjölnir on 19. Juni 2009 at 10:27
Alter Schwede, Blizzard zeigt sich mit 3.1 und jetzt 3.2 sehr umtriebig. Zum Großteil gefallen mir die neuen Änderungen und auch als Vergelter aus Leidenschaft (darum verfolg ich Deine Seite auch mit hoher Aufmerksamkeit, auch wenn derzeit eher von Gregory als von Nimbert die Rede ist^^) bin ich im Großen und Ganzen mit den Änderungen zufrieden, ganz entgegen den zig Flame-Posts zum Pala im Forum. Die brutale Nerf-Welle der letzten Hotfixe hat scheinbar erstmal ein Ende und Blizz scheint sich wieder mehr darauf zu konzentrieren, die Talente des heiligen Kriegers sinnvoll anzupassen oder zumindest nicht alles ohne Kompromiss runterzusetzen (siehe Exorzismus raus aus PvP oder Nerf von „Rechtschaffene Schwächung“).
Vor allem dass Exorzismus wieder im PvP einsetzbar ist freut mich, da wir somit noch einen ordentlichen Schadens-Boost erhalten. Die 1,5s Zauberzeit machen ihn nicht zu krass (ich mag den Ausdruck „imba“ nach wie vor irgendwie nicht) und nun lohnt es noch mehr, auf „Kunst des Krieges“ zu achten, was meiner bescheidenen Meinung nach auch ein wenig mehr Taktik reinbringt: Exo oder Lichtblitz, das ist dann die Frage. 😉 Einzig die Abschaffung vom Märtyrer-Siegel find ich etwas schade, da ich grad begonnen hab, mich damit etwas näher zu befassen. Aber naja, irgendeinen Preis muss man ja anscheinend zahlen.
Auch hab ich mit Freude aufgenommen, dass nun die normalen Flugmounts mit 150% fliegen können, was meinem lahmen Geier endlich etwas mehr Reiz gibt! 😀 Ob die restlichen Änderungen Addons wie Mobmap & Co. überflüssig machen, wird sich zeigen. Auf jeden Fall wird WoW, wie ich finde, somit noch etwas runder.
Kommentar by Nimbert on 19. Juni 2009 at 10:47
Ich bin noch dabei die ganzen Infos zu sichten und zu verdauen, aber schon irre was Blizzard alles ändert bzw. neu hinzufügt.
Eines macht mich jedoch stutzig:
Richturteil des Lichts: Heilt jetzt für 2% der Maximalgesundheit des Angreifers anstelle einer variablen Menge, die auf der Zaubermacht und der Angriffskraft des richtenden Paladins basiert.
Die meinen doch nicht, dass ein Schutzpaladin mit dem Richturteil des Lichts bei z.B. Flickwerk (Naxxramas 25er) tatsächlich um 2% der Maximalgesundheit vom Angreifer (Flickwerk) geheilt wird, oder? 2 Prozent von 13.000k Leben wären laut meinem Taschenrechner immerhin 260k Lebenspunkte….?! Wozu braucht man dann noch einen Heiler^^ Oder meinen die 2 Prozent der Maximalgesundheit vom Paladin?! Hmm, das wäre dann bei 30K Leben lediglich 600 Lebenspunkte an Heilung…
Kommentar by Valentulus on 24. Juli 2009 at 12:00
@ Nimbert ich glaub du hast die % rechnung flasch verstanden 😀
zb 13.000 Leben sind die max
2% davon sind? genau 260 Leben.
Vielleicht hast du dich ja nur vertippt aber so wird es doch wieder realistischer obwohl -.- es ist recht wenig… hmm jetzt hast du mich verwirrt.
aber eigtl. müsste meine Rechnung stimmen^^
btw. is mir eigtl. rellativ ich bin ja eh Retrypala^^
Kommentar by Nimbert on 24. Juli 2009 at 15:23
ich meinte in meinem Beispiel 2% von 13.000K Leben, also 2% von 13 Millionen Lebenspunkten….das sind doch 260.000, oder nicht?!
Mittlerweile bin ich aber davon überzeugt worden, dass Blizzard mit dem Angreifer wohl den Paladin selbst meint….
Kommentar by Öli on 1. August 2009 at 13:17
Ich glaube, dass es so gemeint wird das der typ der das Richturteil auf sich hat 2% des wertes des Angriffskraft und Zaubermacht des Paladins erhält oder so.
Kommentar by Syssl on 5. August 2009 at 04:03
LOOOL Ihr schwachmaten ^^
2% von der person der auf den mob haut.
z.B. Schurke hat 20000 Leben, dann wird er von dem richturteil um 400 geheilt.
d.h. Paladine mit ca. 34k heilen sich selbst um fast 700 mit jedem hit 🙂
Kommentar by Nimbert on 5. August 2009 at 08:32
@Syssl
*Hust* anderer Ton bitte hier auf meinem Blog.
Ich wollte mit meinem Kommentar lediglich auf die unklare Ausdrucksweise von Blizzard hinweisen…
P.S.: Selber Schwachmat 😉
Kommentar by Xako on 5. August 2009 at 10:36
Na, sooo unverständlich ist das nun nicht. Es war doch die ganze Zeit so, dass man selbst angreifen musste, damit der Effekt auch triggert. Es wäre komisch, wenn die das jetzt auch direkt ändern würden^^
Aber schlecht hört sich das alles absolut nicht, nur finde ich es trotzdem schade, dass der Pala ständig nur verändert wird, weil PvPler meckern. Es ist zwar kein wirklicher Nerf, aber trotzdem finde ich es persönlich nicht so angebracht, dass mittlerweile jeder Melee mit Dots arbeiten muss.
Kommentar by Nimbert on 5. August 2009 at 10:47
Arrggh, wäre doch witzig gewesen, wenn das Lichtsiegel mal anderesrum funktioniert hätte, oder?! 😀
Kommentar by Nimbert on 5. August 2009 at 11:43
btw. ich hab die finalen Patchnotes in einem separaten Beitrag nochmal komplett aufgeführt (Stand 05.08.2009) -> Link