Nimbix – sein Verhältnis zu Tanks
Geschrieben von NimbertJan 12
Gestern Abend war ich mal wieder im Kral der Klingenhauer…wir haben es wieder nicht geschafft.
Wiedermal hat sich die Gruppe vorzeitig aufgelöst, wiedermal war es der Tank der die Gruppe als erstes verlassen hat…
Eigentlich habe ich ein ziemlich gutes Verhältnis zu Kriegern, Paladinen oder Bären. Was ich jedoch in den letzten 2-3 Tagen erlebt habe ist wirklich merkwürdig.
Entweder leidet der Tank in der Gruppe an totaler Selbstüberschätzung oder er hat überhaupt keine Ahnung was er da macht. Klar gibt es auch Ausnahmen, aber die scheinen zur Zeit eher Mangelware zu sein.
Fall 1:
Der Heiler braucht kein Mana, ich laufe einfach mal schon in die nächste Gegenergruppe.
Da spielt es auch keine Rolle, ob ich mich irgendwie bemerkbar mache. Der Tank scheint auf diesem Ohr taub zu sein oder meint das Mana eines Priesters sei für andere Dinge außer Heilen gut. Stirb darauf hin der Tank in der nächsten Mobgruppe ergo die ganze Gruppe, wird der Priester einfach mal beschimpft. Da kommen dann solche Sprüche wie: „Wo bliebe den die Heilung“, etc.
*kopfschüttel*
Fall 2:
Ich kenne die Gegend und lenke die Aufmerksamkeit ALLER Gegner gleich zu Beginn auf mich.
So oder so ähnlich läuft es momentan am meisten. Warum eine Gegnergruppe nach der anderen machen. Am Liebsten würden solche Tanks doch gleich bis zum Endgegner durchrennen, der Heiler hat ja einen unendlichen Manapool. Falsch gedacht, mein Manapool (ca. 2k auf Level 25) reicht gerade mal einen „normalen“ Tank und gelegentlich einen Schadensverursacher zu heilen. Mein Mana regeneriert sich leider nicht schneller als ich es verbrauche, ganz im Gegenteil.
Fall 3:
Meine Heilsprüche erzeugen mehr Bedrohung als die Angriffe des Tanks.
In diesem Fall weiss ich gar nicht was ich machen soll. Soll ich die Heilung einstellen, damit der Tank die volle Aufmerksamkeit des Gegners behält? Dann stirbt er aber nach kürzester Zeit…
Soll ich ihn Heilen? Dann beschäftigt sich der Gegner sofort mit mir und ich muss mich heilen…bekomme die Bedrohung also nie weg.
Da frag ich mich immer, ober der Tank überhaupt weiss was er da macht…
Sonderfall:
Ein Tank.
Dieser Fall ist mir wortwörtlich der Liebste. Jemand der gerade soviel Gegner an sich bindet, dass er von jedem die volle Aufmerksamkeit geniesst. Die Gegner beschäftigen sich lediglich mit diesem Tank und alle anderen in der Gruppe können in Ruhe ihrem Handwerk nachgehen, sogar ich der Heiler.
Dieser Tank hat sogar immer ein Auge auf seine Gruppenmitglieder. Spottet bei Bedarf Gegner vom Schadensverursacher ab, ober achtet darauf das immer genügend Mana für die nächsten Gegener vorhanden ist.
Leider ist diese Art von Tank schon fast ein RarMob zu Zeit.
Ich wollte es nur mal loswerden… 😉
Nimbix – Level 26
11 Kommentare
Kommentar by Seabhac on 12. Januar 2010 at 12:15
Aus Tanksicht sollte der von Dir beschriebene Sonderfall aber die Regel sein.
Ich kann nur vermuten, woran das liegt. Spieler, die grade erst mit wow angefangen haben, tanken sicher noch nicht perfekt. Die lernen halt noch, genau wie jeder ander auf Level 26 auch. Wenn sie sich allerdings als lernresistent erweisen, dann spielen sie das Falsche. Als Tank muss man immer dazulernen und auch lernen wollen.
Ich könnte mir vorstellen, dass in Deinen Gruppen – genau wie Du selbst – auch einige Twinks unterwegs sind. Vielleicht sind sie gedanklich aber immer noch bei ihrem Maincharakter und spielen deshalb die Low-Instanzen, als gäbe es weder Gesundheits- noch Manaprobleme.
Anderer Gedanke: Diese „Twinker“ haben beschlossen, sich einen Tank hochzuspielen, sind aber mit dem Tanken an sich überfordert.
Zudem macht es der Dungeonfinder leicht, mal eben eine Instanz als Tank zu spielen, da man die Spieler ohnehin nicht wieder sehen wird.
Ausserdem findet man sicher auch auf Stufe 26 leichter eine Gruppe als Tank denn als DD. 😉
Das ist für die Gruppe eher blöd, aber wohl nicht zu vermeiden.
Ich vermute mal, das viele, die nach geraumer Zeit in WoW jetzt erst begonnen haben, sich der Tank-Spielweise zuzuwenden und einen Twink zu leveln, gar nicht auf die Idee kommen, dass zum Tanken mehr gehört, als in eine Mobgruppe zu rennen.
Ich wünsche Dir, nur noch gute Tanks zu finden, damit der Spielspass nicht allzusehr leidet.
Kommentar by Nimbert on 12. Januar 2010 at 12:24
Ja so oder so ähnlich könnte es wohl sein^^
Jedoch werde ich mir auf keinen Fall den Spielspaß dadurch nehmen lassen, nur ab und zu bedarf es eines Ventils, damit sich der Ärger über solche Leute nicht aufstaut. 😀 Der Blog eignet sich hervorragend dafür.^^
Freue mich schon auf Stufe 55-58, dann bekomme ich auch noch Todesritter als Tank vorgesetzt…
Ich habe mir schon Makros zurecht gebastelt für die im Beitrag genannten Punkte:
– bin oom brauche mana
– nicht die ganze Instanz auf einmal
Bin gerade dabei diese Makros RP-mäßig ein wenig anzupassen. 🙂
Kommentar by Tikiara on 12. Januar 2010 at 12:37
Genau das Problem hatte ich wiederholt in der Tiefschwarzen Grotte. Als beim dritten Mal der Tank auch noch afk gegangen ist, haben wir mit etwas Glück den Endboss ohne Tank gelegt. Aber abgesehen von der TSG hatte ich in den Randomgruppen bisher viel Glück und vor allem gute Mitspieler gehabt.
Kommentar by Mjölnir on 12. Januar 2010 at 12:44
Du sprichst mir aus der Seele… levelunabhängig!
Ich bin derzeit viel mittels meiner Dualskillung als Heiler (auf Stufe 80) unterwegs, da man so naturgemäß einfach viel schneller eine Gruppe für die Instanzen findet denn als DD (in dem Fall eben Vergelter). Und als solcher geschehen auf wundersame Weise auch viel ansonderlichere Dinge, meist analog zu Deinen beiden Makros:
Ich betrete die Instanz noch in DD-Skillung und -Equip und muss mich logischerweise erstmal umziehen und umskillen. Das Mana ist dann natürlich restlos leer. Was macht der Tank in sicher 40-50 % der Fälle? Ohne auf sowas zu achten, auf buffs zu warten, einen rdy-check zu machen etc. rennt er einfach los und pullt wie ein Besessener alles in Reichweite, während ich mit 1k Mana am Eingang sitze und am auffüllen bin. 3 Beispiele, damit Du weißt dass Du nicht allein bist:
1. Grube von Saron hero: Ich sitze am Portal und trinke, der Tank stürmt los und pullt den 1. Magier. Ich sehe seelenruhig zu und heile ihn dann ein wenig als mein Mana etwas voller geworden ist, bevor er umkippt. Ansage vom Jäger: Es ist ja sehr wenig Heilung angekommen auf den Tank! Ich kläre ihn auf dass ich nicht geheilt habe weil ich OOM war. Betroffenes Schweigen… aber der Rest klappte dann ganz gut.
2. Vio hero: Es sind noch nicht einmal alle in die Instanz geportet worden da startet der Tank selbst das Event. 2 DDs schaffen es nicht, durch die nunmehr geschlossene Tür in die Instanz zu kommen (!), ich gerade so. Der 1. Portalwächter erscheint, der Kampf dauert ewig (sind ja nur Tank, Heiler und 1 DD anwesend). Das fällt endlich auch dem Tank auf und er wundert sich wo denn die Leute sind. Der andre DD und ich porten uns aus der Instanz als die nächste Mobgruppe erscheint. Tank stirbt da er allein und ohne Heilung ist (zu meiner Genugtuung muss ich ehrlich zugeben^^). Als wir ihn auf die Missstände und sein rücksichtsloses Tun aufmerksam machen verlässt er die Gruppe ohne Entschuldigung oder sonstwas.
3. Ahn Kahet hero (eh schon schwierig zu heilen für einen Pala aufgrund recht massiven Gruppenschadens): Tank pullt den halben ersten Raum, übersieht noch eine Pat die von der Seite kommt und uns in den Rücken fällt, alle sterben. Wieder rein, Tank pullt alle Mobs im nächsten Raum, ich werde dank deren „Fangstrahl“ mitten in die Mobs gezogen, alle sterben. DD sagt noch dass das nicht zu heilen ist, Tank meint nur: Der Heiler hat PdK-Equip an, das muss der können sonst soll ers lassen. Ich hab mich dann aus der Gruppe verabschiedet weil es keinen Sinn machte mit diesem Großkotz.
Ich schätze mich als guten Heiler ein, auch wenn das nur meine Dualskillung ist, aber manches ist einfach nicht möglich. Also an alle Tanks die das hier lesen: Habt Geduld und denkt ans Gruppenspiel… die Instanzen sollen Spaß machen!^^
Kommentar by Nimbert on 12. Januar 2010 at 12:55
Ich kann auch noch was nachliefern^^
Burg Schattenfang:
Manche der Gardisten können dieses Kreischen der Vergangenheit (Stilleeffekt), egal, der Tank beschwert sich erstmal ordentlich warum keine Heilung kommt…ein Gardist hätte es erstmal auch getan, anstatt ALLE auf einmal…
Kommentar by Kuina on 12. Januar 2010 at 13:24
*hier weint ein trauriger Sonderfall*
Kommentar by Nimbert on 12. Januar 2010 at 15:36
@Kunia
Gildenmitglieder sind immer Sonderfälle^^
Kommentar by Kuina on 12. Januar 2010 at 20:28
Klingt irgendwie zweideutig… 🙂
Aber naja, wenn ich da an meinen Lehrmeister denk :-)))
Pingback by Nimbix – der verfluchte Kral | Nimbert in World of Warcraft on 13. Januar 2010 at 10:57
[…] habe ich Gestern meine Meinung über einige Tanks kundgetan, schon findet man am selbem Abend zwei dieser seltenen Sonderfälle. Das lässt […]
Kommentar by Abraxa on 14. Januar 2010 at 12:58
Die Frage ist doch, wie soll man denn das Tanken lernen? Ich bin jetzt lvl29 Krieger, und ich habe noch nie getankt. Ich habe noch nie nen Tank gespielt, das ist mein Mainchara, und genau deswegen traue ich mich garnicht zu tanken. Öfter kommen mal anfragen, ob ich Lust hätte zu tanken, doch ich muss ablehnen – denn ich habe keine AHnung wie man das macht *Schulterzuck* Irgendwann werde ich das erste Mal tanken müssen, und dann werde ich eine der negativ beschrieben sein, einfach weil ich garnicht weiß wie man tankt 😉
Kommentar by Nimbert on 14. Januar 2010 at 15:56
Einfach zu Beginn sagen, dass man Tank-Anfänger ist, dann nimmt man gerne Rücksicht…habe ich mit Nimbrik (Todesritter Level80) auch gemacht.