Patch 3.3.3. – Änderungen Berufe
Geschrieben von NimbertFeb 22
Auch die Berufe erfahren mit dem Patch 3.3.3. anscheinend ein paar Änderungen:
- Runenbeschriebene Kugeln: Bei Rezepten, die diesen Gegenstand benötigen, wurden die benötigten Materialien wesentlich reduziert.
Meine Chars haben keinen Beruf auf den sich diese Änderungen auswirken könnte, daher kann ich nicht sagen ob es eine positive oder negative Änderung ist. Jedoch könnte ich mir vorstellen, dass die hergestellten Gegenstände dadurch zukünftig vielleicht ein bisschen billiger im Auktionshaus zu kaufen sind. Schlecht für den Produzenten, gut für den Konsumenten.^^ 😉
- Angeln
- Die tägliche Angelquest ‚Ein monsterbauchmäßiger Appetit‘ wurde geändert, sodass sie nun außerhalb der Violetten Festung in Dalaran stattfindet. Die Quest benötigt noch immer einen abgetrennten Arm und wurde umbenannt in ‚Arm ab, Arm dran!‘.
Diese Änderung muss ich erst noch verstehen… Was meint Blizzard damit, dass die Quest nun außerhalb der Violetten Festung in Dalaran stattfindet? Die benötigen Schwärme mit Tiefeseemonsterbäuchen waren doch noch nie in Dalaran zu finden, oder irre ich mich da?
- Inschriftenkunde
- Die meisten Rezepte, die zuvor 2 Tinten benötigten, benötigen nun nur noch 1.
Das freut sich mein Todesritter (Inschriftenkunde) und mein Paladin (Kräuterkunde) gleichermaßen, der eine muss weniger Blumen pflücken und der andere braucht nicht mehr soviel Tinte.
- Bergbau
- Titanstahlbarren: Das Erschaffen dieses Gegenstands ruft nicht länger eine Abklingzeit hervor.
Juhuu, jetzt komme ich vielleicht doch noch an meinen Chopper! Hä, was meint der damit? Nun, durch die blöden Abklingzeiten habe ich es immer vergessen die Titanstahlbarren für den Chopper herzustellen…
Ok, die Titanstahlbarren sind das kleinere Übel für den Chopper, aber wenn ich es schon selbst herstellen kann, dann will ich das auch machen.
- Schneiderei
- Eisige Tasche: Das Erschaffen dieses Gegenstands erzeugt nun eine Abklingzeit von sieben Tagen.
- Abklingzeit und Ortsanforderungen wurden von der Erschaffung von Mondgespinst, Zaubertuch und Schwarztuch entfernt.
Warum das Herstellen einer Tasche eine Abklingkeit hat, habe ich eh nie verstanden. Glüht da etwa noch die Nadel nach…?
8 Kommentare
Kommentar by Sascha aka Marien on 22. Februar 2010 at 11:37
Die Angeldaily wurde meines wissens in so fern geändert, das du keine Tiefseemonsterbäuche mehr brauchst, sondern den Arm einfach so vor der VF in den kleinen gewässern finden kannst.
Sascha
Kommentar by Nimbert on 22. Februar 2010 at 11:41
Ah, ok. Dann entfällt somit also der lange Flug in die Tundra…klingt erstmal gut. Mal schauen wie sich das auf die Performance in Dalaran auswirkt. 😉
Kommentar by Sascha aka Marien on 22. Februar 2010 at 11:44
ich persönlich finde es sehr gut, da nicht nur der Flug in die Tundra immer ewig gedauert hat ( Winterspring – Tanaris … OMFG )
Sondern auch der Zufallsspawn des Schwarms einem keinen Strich mehr durch die Rechnung macht.
Mal im ernst 1 Schwarm Tiefseemonsterbäuche auf 100 Schwärme Mondlichtserpias und das am hellichsten Tag ? Ironie des schicksals.. wenn sich dann noch 30 Leute die gerade die quest machen darum kloppen wirds echt lustig 😉
Kommentar by Nimbert on 22. Februar 2010 at 11:50
Ach, das mit den Schwärmen fand ich jetzt gar nicht sooo schlimm, erhöhte immerhin die Wahrscheinlichkeit die Schildkröte zu bekommen. Vorausgesetzt man hat auch die Serpias-Schwärme leer geangelt. 😉
Ich fands halt ein wenig nervig, nur wegen einem Fisch die Strecke zu fliegen. Anyway, wird ja in Zukunft entfallen. 😀
Kommentar by Mjölnir on 22. Februar 2010 at 12:54
In Bezug auf den ollen Monsterbauch missbillige ich solche Vereinfachungen an und für sich meist eher, weil sie viele „Faulenzer“ noch eher dazu verführen dürften, nur in Dala abzuhängen und die ganze Zeit zu klagen, wie eintönig und „casual“ doch alles sei.
In diesem Falle bin ich jedoch auch erleichtert, weil der doch recht langwierige Flug einem schon mal auf die Nerven gehen konnte, nur wegen dem einen bauchigen Fisch. Hab die Quest meist kaum noch gemacht, ebenso wie die Blutzahnfrenzys, weil es in der Tundra einfach sonst nix zu tun gibt mit dem man das verknüpfen könnte.
Die Schneiderei-Änderungen finde ich spitze, da ich von Bergbau gerade eben auf Schneider umgeskillt hab. Bin nun Schmied/ Schneider und kann somit die schwersten und die leichtesten Rüstungen herstellen.^^ Warum der Umstieg? Vor allem wegen dem Berufsbonus. Schneider haben sehr starke Umhangverzauberungen, die einem als DD/ Heiler im Raid zusammen mit den 2 Sockeln vom Schmied weit mehr bringen als die 60 Ausdauer vom BB. Bin jetzt auf 440 in Schneiderei und hab mit Erschrecken die Abklingzeit von 4(!) Tagen bei den Stoffen gesehen. So hätte es trotz Spezi auf Mondstoffschneider ewig gedauert die letzten 10 Punkte zu bekommen. Mir hätte sogar ein CD wie beim Titanstahlbarren gereicht, aber so ist es natürlich noch besser. 😉
Ach und ein nettes Schmankerl hat der Schneider auch noch: Er kann sich 2 fliegende Teppiche herstellen, die er wie der Ingi seine Helikopter auch nur selbst fliegen kann. Finde die Animation großartig und hab den schnellen http://wowdata.buffed.de/?i=44558 derzeit zum rumfliegen sogar gegen den blauen Proto getauscht.^^
Kommentar by Sascha aka Marien on 22. Februar 2010 at 15:59
es wird dann voraussichtlich noch einen Tepich geben, und zwar den auf dem der Typ der der Gefrorenen Kugeln entgegennimmt sitzt.. den werden sich schneider auch bauen können
Kommentar by Khazaa on 26. Februar 2010 at 09:37
Warum die Tasche mMn eine Abklingzeit hat: Es ist das einzige Produkt, auf ab 445, dass noch Orange ist und damit bei jeder Herstellung einen Skillpunkt bringt. Das hat bisher nicht gestört, weil bei den Materialien war es eh sehr unwahrscheinlich, dass man sich die oft herstellt. Da nun aber der CD auf die Stoffe wegfällt, kann man relativ einfach hochskillen auf 450 😉
Pingback by Patch 3.3.3. – der Patch naht | Nimbert in World of Warcraft on 23. März 2010 at 11:17
[…] Änderung Berufe […]