Patch 3.3.3. – Änderungen Todesritter
Geschrieben von NimbertFeb 22
Da hat es den Todesritter doch mal ordentlich erwischt, zumindest was die Anzahl der momentanen Änderungen betrifft. Die folgenden Änderungen entsprechen dem Stand vom Blue-Post 22.02.2010 und sind weder endgültig noch vollständig. Diese Änderungen sind lediglich gerade auf dem PTR aktiv.
- Eisige Berührung: Verursacht nun, während die Frostpräsenz des Todesritters aktiviert ist, ein hohes Maß an Bedrohung.
Klingt gut für meinen Todesritter-Tank! Mehr Bedrohung für den Tank kann nicht verkehrt sein.
- Eisketten: Diese Fähigkeit wirkt nun automatisch Frostfieber auf das Ziel.
- Rune des schneidenden Eises: Es werden nun 5 Stapel von 2% Frostverwundbarkeit gestapelt anstatt 10 Stapel von 1% Frostverwundbarkeit. Die Auslösechance wurde auf 100% geändert.
Die Rune habe ich noch nie verwendet, weder als Schadensverursacher, noch als Tank. In welcher Situation soll diese Rune den von Vorteil sein?
- Talente
- Blut
- Stärke der Monstrosität: Dieser Effekt ist jetzt passiv anstatt über eine Auslösechance bei bestimmten Treffern zu verfügen. Rang 1 verleiht 5% Angriffskraft, Rang 2 10% Angriffskraft. Der Stärke erhöhende Effekt des Zaubernden auf sich selbst bleibt unverändert.
- Wille der Nekropole: Die Frequenz, mit der diese Fähigkeit aktiviert werden kann, ist nicht länger mit einer Abklingzeit belegt. Zusätzlich kann diese Fähigkeit nun auch von erlittenem Schaden aktiviert werden, der weniger als 5% der Gesundheit des Todesritters entspricht.
- Frost
- Endloser Winter: Verursacht nicht länger, dass Frostfieber von der Fähigkeit ‚Eisketten‘ hervorgerufen wird, gewährt stattdessen nun jedoch 2/4% Stärke. Die vorherige Funktionalität der Fähigkeit kann nun durch Ausrüsten mit der Glyphe ‚Eisketten‘ erreicht werden.
- Eisige Klauen: Die persönliche Tempoerhöhung, die von diesem Talent gewährt wird, und andere Quellen von Nahkampftempo schließen sich nicht länger aus. Dies erlaubt es Todesrittern, immer 4/6/12/16/20% schneller zuzuschlagen, wenn das Ziel von Frostfieber betroffen ist. ‚Totem des Windzorns‘ und die Gruppen-/Schlachtzugskomponente von ‚Verbesserte eisige Klauen‘ ist jedoch weiterhin nicht stapelbar.
- Verbesserte eisige Klauen: Dieser Effekt ist jetzt passiv anstatt über eine Auslösechance zu verfügen. Der Tempo erhöhende Effekt des Zaubernden auf sich selbst bleibt unverändert.
- Nerven aus kaltem Stahl: Erhöht nun den Schaden der Schildhand um 8/16/25%, von 5/10/15% erhöht.
- Undurchdringliche Rüstung: Die Höhe der gewährten Stärke wurde von 10% auf 20% erhöht.
- Unheilig
- Geißelstoß: Verursacht nun 70% Waffenschaden und 12% des zugefügten körperlichen Schadens als Schattenschaden. Mit dieser Änderung bleibt der Maximalschaden bei wirkenden Krankheiten unverändert, der Schaden ohne auf das Ziel wirkende Krankheiten wird jedoch erhöht.
- Unheilige Verseuchung: Zusätzlich zu den bisherigen Effekten, verhindert dieses Talent jetzt, dass Krankheiten von Opfern gebannt werden, die von ‚Unheilige Verseuchung‘ betroffen sind.
- Blut
Da der Blut-Baum mein Lieblingsbaum beim Todesritter ist, kann ich zu den anderen Talenten nicht viel beitragen. Die Änderungen am Blutbaum sind dafür allesamt positiv!
edit: Angepasst an Patch Notes vom 25.02.2010
Keine Kommentare