Raid – das wahre Leben
Geschrieben von NimbertMai 7
Bislang war ich von den Random-Raids in der Eiskronenzitadelle immer höchst erfreut. Mal hat man einen Boss mehr geschafft, mal einen Boss weniger, aber bislang war immer der Spielspaß und die Fairness im Raid vorhanden.
Gestern Abend wurde mir zum ersten mal seit Beginn meiner Spielzeit (Dezember 2005) gezeigt, dass es auch anders gehen kann. Genauer gesagt wurde mir im Spiel vor Augen geführt, dass auch hier das wahre Leben mit Betrug und Hinterlist herrscht.
Ich war mit einer Random-Gruppe in der 25er Fassung der Eiskronenzitadelle unterwegs und wir haben die ersten vier Kämpfe erfolgreich bestritten. Als wir vor Fauldarm standen, ging der Raidleiter offline… und mit ihm der ganze Loot der zuvor gelegten Bosse!
Jiep, der Raidleiter hatte bis zu diesem Moment die ganzen Loots eingesteckt, um sie am Ende des Raids entsprechend zu verwürfeln. Sinn hinter dem ganzen war, die Random-Gruppe bis zum Schluss an der Stange zu halten, sprich ein vorzeitiges Auflösen des Raids zu verhindern. Das Ganze klang in der Praxis etwas merkwürdig, aber vom theoretischen Ansatz nicht umbedingt die verkehrteste Sache. Daher hat sich am Anfang auch keiner beschwert, eher gewundert.
Jetzt im Nachhinein muss ich mir selbst an den Kopf fassen und mir bescheinigen wie blöd.. ähmm leichtgläubig ich war. 🙁
Was mich an der Ganze Sache besonders ärgert, neben meiner eigenen Dummheit ist, dass man als Spieler keinen Handhabe gegen solche Leute bzw. solches Verhalten hat. Dem Gamemaster ist es egal, wie oder ob der Loot verteilt wurde und der „Ninjalooter“ versteckt sich hinter seiner Anonymität seines Charakters und lacht sich ins Fäustchen.
Ein Raidmitglied hat zwar ein Ticket an die Gamemaster geschrieben, aber mit einem wirklichen Erfolg in der Sache rechne ich mal eher nicht. Auch ein Ingame-Brief an den Gildenmeister des Spielers von mir wird wohl ohne Folgen bleiben…
Sollte in einem Raid nochmal jemand so einen Vorschlag machen, die Loots nicht sofort nach dem Bosskill zu verteilen, dann bin ich sofort auf dem Weg zurück nach Dalaran und raus aus der Gruppe. Das ist meine Lehre aus dem Vorfall.
Man soll zwar nicht pauschalieren, aber sollte nochmal ein Mitglied der Gilde <pura vida> in meiner Gruppe sein, dann verlasse ich ebenfalls den Raid.
Es sind zwar nur Pixel bzw. Items, aber die Art und Weise wie hier jemand 24 andere Spieler für blöd verkauft müsste Konsequenzen haben…
17 Kommentare
Kommentar by Eberon on 7. Mai 2010 at 09:41
Ganz ruhig, die Regeln gegen Ninjalooter wurden gerade erst verschärft: http://eu.blizzard.com/support/article.xml?locale=de_DE&articleId=43816
Das wenigste ist also, daß der Ninjalooter die Sachen wieder quit ist.
Kommentar by Nimbert on 7. Mai 2010 at 09:48
Na, mal schauen wie konsequent Blizzard seine Regeln durchsetzt. Es geht mir ja nicht um das Item (264er Axt), sondern viel mehr darum, dass solche Leute mal ordentlich eins auf die Finger bekommen.
Kann ja nicht angehen, dass 24 Leute sich ein paar Stunden im Spiel um die Ohren schlagen und ein andere mit der ganzen Beute verschwindet…
Ein netter Priester hat nach dem Raid, anhand eines Raidtrackers noch alle Items auf dem Schirm gehabt, sodass wir die Items fürs GM-Ticket noch nachträglich im Raid verwürfeln konnten. Ich hab btw. die Axt erwürfelt 😉 Somit wäre es unter Umständen sogar dem GM möglich die Items den Leute per Post zu schicken?!
Ich bin gespannt was sich in der Angelegenheit noch so tut…
Kommentar by Kuina on 7. Mai 2010 at 09:55
/sign
Ich würd den öffentlich an den Pranger stellen! Also Namen nennen, in die FL aufnehmen und anschreiben wenn er online ist und der Handels-Channel würde dann auch davon Wind bekommen ^^
Kommentar by Nimbert on 7. Mai 2010 at 10:01
@Kuina
dafür bin ich nicht der Typ… leider 😉
In meiner „Freundes“-liste steht er schon, damit ich ihn mal zu dem Vorfall befragen kann… lande nach dem Hallo wahrscheinlich eh gleich auf der Ignore-Liste 😀
Ansonsten hoffe ich auf Blizzard…
Btw. irgendwie scheint der Typ aus dem Arsenal verschwunden zu sein… entweder hat Blizzard bereits reagiert oder er hat seinen Account selbst dicht gemacht?!
Kommentar by Lemmi on 7. Mai 2010 at 10:58
Hallo Nimbert!
Also nach den neuen verschärften Regeln müssten alle Gegenstände nach einer GM Meldung von diesem im Inventar des „Ninjalooters“ gelöscht werden. Diese werden dann denjenigen gutgeschrieben, die den Gegenstand erwürfelt haben.
Vielleicht hast du ja bald die Axt im Briefkasten.
Ich hoffe auf deinem Bericht wie es weiterging.
Gruss Lemmi.
Kommentar by Surit on 7. Mai 2010 at 11:56
Ich hasse dieses DF-System.
Kein „Hallo!!“
Tank rast durch weil er nur Marken farmen will und alle anderen häscheln hinterher.
Marken gefarmt und „Auf-nimmer-Wiedersehen“
Wer braucht bei diesem System noch Gilden in denen alle zusammen eine Ini machen?
Ne. Für mich ist diese „Erfindung“ ein Schuss in den Ofen.
Kommentar by Nimbert on 7. Mai 2010 at 12:11
Es gibt viele Pro UND Contra Argumente über den Dungeon-Finder, schlussendlich ist es aber immer an einem selbst was man daraus macht. Ich für meinen Teil habe bislang zu 90% immer meinen Spaß.
Und nur weil andere ihre Kinderstube in den Instanzen vergessen, muss ich es nicht auch. Für ein „Hallo“ oder „Auf Wiedersehn, war nett“ ist immer Zeit. Und wie man in den Wald hineinruft, so kommt es auch wieder heraus. Meistens ergibt sich immer ein nettes Chat-Gespräch, wenn einer nur mal damit anfängt. 🙂
Kommentar by Mem on 8. Mai 2010 at 02:39
Das ist definitiv Scamming nach den Regeln von Blizzard, ähnliche Situation wie in GDKP Raids, wo der LM mit der Kasse durchbrennt. Gibt Reimbursement und Accountstrafe für den Übeltäter, wenn diese Lootabsprache nachvollziehbar, also mittels ingame chat vorgenommen wurde.
Kommentar by Prue on 9. Mai 2010 at 08:53
Ich drück euch mal ganz doll die Daumen, das ihr euren Loot bekommt. Sowas ist irgendwie echt ne Frechheit! Leider laufen viel zu viele solcher Idioten rum.
Gut, das Blizz da was gegen machen will. Daher würde ich die Loot-Vergabe immer im Raid-Chat festhalten und nicht über TS. So kann man das wenigstens nachvollziehen.
Kommentar by Mjölnir on 10. Mai 2010 at 09:08
So sind sie, die Randomraids… manchmal mehr Abenteuer als die Raidinstanz selbst. 😉 Darum ist es (nach Möglichkeit) halt immer besser, einen Raidstamm zu haben, wo man weiß woran man ist. Und GERADE bei Randomraids gehen derartige „Lootregeln“ nach hinten los, wie man sieht. Also ab sofort: Hosen runter nach jedem Boss und geschwind das Zeugs verteilt.
Sollte die Gilde des Ninjalooters allerdings Anstand haben, wird das auch für diesen dort ein Nachspiel haben. In den Gilden, in denen ich bisher war, wurde und wird jegliches Fehlverhalten nicht toleriert, da dies (wie man ja jetzt auch bei Dir sieht) schnell auf die gesamte Gilde projiziert wird.
Allerdings – wenn der Char nicht mehr im Arsenal zu finden ist, wird er wohl den Server oder die Fraktion gewechselt haben, natürlich inklusive Namen. Und dann bleibt in der Tat nur die Hoffnung auf Hilfe von Blizzard, denn auf anderem Wege dürfte dann kaum noch ein Rankommen an diesen Windbeutel sein.
Kommentar by Nimbert on 10. Mai 2010 at 09:17
Update:
der besagte Spieler hat noch am selbem Tag die o.g. Gilde kommentarlos verlassen und sein Profil ist im Arsenal verschwunden.
Ein Gamemaster hat sich zu dem Thema noch nicht geäußert…
Kommentar by Naschy on 10. Mai 2010 at 10:04
Wir hatten eine zeitlang 3 Player auf unserem Server die sogar dafür berüchtigt waren sich mit dem Raidloot aus em Staub zu machen. Trotzdem haben sie es wochenlang immer wieder geschafft genügend Leute für 25er ICC zusammen zu bekommen, welche sie dann abziehen konnten… Nicht jeder liest halt aufmerksam den Handelschat.
Das war allerdings vor der Regelverschärfung seitens Blizz.
Für Euch drücke ich die Däumchen, dass die GMs den Loot noch umverteilen werden !
Kommentar by Mjölnir on 10. Mai 2010 at 12:09
Ja, wir haben auch solche Experten auf dem Server (sind ebenfalls 3 „berühmt-berüchtigte“^^). Allerdings muss ich auch fairerweise sagen, dass ich mal mit einem davon in ICC 10 war (kannte ihn da nicht) und es hatte alles gut geklappt, war nix mit Ninjaloot etc.
@ Nimbert: Dann scheint sich mein Verdacht ja zu bestätigen, er wird wohl mit neuem Namen entweder zur Horde oder gänzlich auf einen anderen Server transferiert sein. Ist ja schon fast kriminell professionell.^^
Kommentar by Nimbert on 10. Mai 2010 at 12:36
Ach, ich rechne nicht wirklich mit einem Eingreifen von Seiten Blizzards… hätten sie es nicht sonst schon längst getan? Wie lange dauert so eine Bearbeitung/Bestrafung wohl?
Egal, in Zukunft werde ich nicht so naiv in den Raid gehen…
Kommentar by Mem on 10. Mai 2010 at 14:41
Du wirst von Bestrafungen nichts mitbekommen, außer dass du den Spieler evtl nicht mehr siehst. Das ist aber in jedem MMO so (Ausnahmen wie jener Aion GM, der mal Bots gesprengt hat, mal außen vor). Beispiel Accounthacks, da erfährt man auch allenfalls, aus welchen Land die Hacker kamen.
Kommentar by Nimbert on 10. Mai 2010 at 14:45
Hätte ja sein können, dass jemand ungefähr ne Ahnung hat wie lange sowas im Schnitt dauert, sprich wie lange ich mir noch auf Post vom GM Hoffnung machen kann. 😉
Mir doch egal an welchen Baum sie den Kerl aufknüpfen…
Pingback by Nimbert – Wenn die Axt nicht mit der Post kommt… | Nimbert in World of Warcraft on 17. Mai 2010 at 16:05
[…] ja bereits schon gedacht… die Gamemaster habe auf den Vorfall in der Eiskronenzitadelle vom 06.05.2010 nicht […]