Cataclysm – Paladin Spezialisierung (beta)
Geschrieben von NimbertJul 14
Patch 4.0.0.12479
Blizzard hat sein Vorhaben in die Tat umgesetzt und das Talente-System komplett überarbeitet.
Mit Level 10 und noch vor dem ersten Talentpunkt muss man sich zukünftig für eine Spezialisierung entscheiden. Im Fall des Paladins wären es Heilig, Schutz oder Vergeltung. Durch die getroffene Wahl erhält man bereits im Vorfeld einige für die Spezialisierung maßgeblichen Fähigkeiten.
Heilig:
- Heiliger Schock
- Meditation
- Heilbonus
Schutz:
- Schild des Rächers
- Vom Licht berührt
- Rache
Vergeltung:
- Zweihandwaffen – Spezialisierung
- Göttlicher Sturm
- Ummantelung des Lichts
- Göttliche Bestimmung
4 Kommentare
Kommentar by Eberon on 14. Juli 2010 at 11:31
Zwei Dinge, die mich dann doch etwas überraschen:
1. Heiliger Schock als 10er-Talent für Heilig-Palas: Da haben sie wohl den Plan, den Heiligen Schock zum Basistalent zu machen, doch wieder verworfen.
2. Der verbesserte CS im Prot-Baum.
Insgesamt scheint gerade der Ret aber noch ganz am Anfang zu stehen: Kein neues 10er-Talent, kein CS-Ersatz und noch kein 31er-Talent. Da heißt es wohl noch etwas warten.
Kommentar by Nimbert on 14. Juli 2010 at 11:59
Bis gestern hatte ich mich als Vergelter auch gefreut, dass ich Heilger Schock als Fähigkeit hab… aber es ist halt Beta. 😉
In den Patchnotes zu 4.0.0.12479 hab sie ja auch geschrieben, dass sie mit dem Paladin noch nicht sehr weit sind… leider 🙁 Irgendwie brauchen sie für diese Klasse immer etwas länger?! Ich bin ja mal auf das neue 31er Talent im Vergelter-Baum gespannt.
Kommentar by Mjölnir on 14. Juli 2010 at 13:51
Heiliger Schock als Vergelter? Coole Sache, da hab ich eine Instantheilung im PvP, ohne auf den Procc von Kunst des Krieges für einen sofortigen Lichtblitz warten bzw. mich entscheiden zu müssen, ob ich mich nun damit selbst heile oder den Procc für einen Instant-Exorzismus zu nutzen. Fein fein. 🙂
Kommentar by Nimbert on 14. Juli 2010 at 14:50
@Mjölnir
Das war vor Patch 12479… jetzt ist der Heilige Schock wieder in den Händen der Heilig-Paladine (siehe erstes Bild im Beitrag).