Cataclysm – neue Dunkelmondkarten
Geschrieben von NimbertOkt 4
Wie bei den bisherigen Erweiterungen, wird es auch mit Cataclysm  neue Dunkelmondkarten geben (Quelle). An der Herstellung dieser Karten hat sich nicht wirklich viel geändert, außer an den Zutaten. 😉
Zur Herstellung einer Karte wird man folgende Dinge benötigen:
- 8x Inferno Ink
- je 2x Burning Embers
- Resilient Parchament
- 50x Volatile Life
Neben einen Anlage-Effekt, werden die Karten nur noch ein Attribut steigern. Im Fall der Nahämpfer (Vergelter) wird es Stärke sein.
Hier der Link zu den anderen Karten -> Link
Bisher konnten meine Charakter alle sehr gut ohne dieses „Schmuckstück“ leben. Daher bin ich nun gespannt, ob Nimbrik (Todesritter – Inschriftenkundler) mit Cataclysm in die Verlegenheit kommen wird diese Schmuckstück für meine Charakter herstellen zu müssen. Auf jeden Fall werde ich ihm beim Leveln immer mal ein paar Kräuter zukommen lassen.^^
2 Kommentare
Kommentar by Mjölnir on 4. Oktober 2010 at 10:43
Naja, leben kann man ohne sovieles, aber ich trage derzeit nach wie vor die Dunkelmondkarte: Grandeur, weil die Werte trotz Itemlevel 200 immer noch sehr sehr gut sind und das gute Stück stets und ständig procct (sogar wenn ich als Vergelter mal einen Lichtblitz zur Selbstheilung wirke… 300 Stärke durch Heilung sozusagen^^). Also bin sehr zufrieden, denn etwas vergleichbar besseres gibt es erst in PdK 25.
Die neuen reißen mich da ehrlich gesagt schon weniger vom Hocker. Okay, 5000 Schaden zusätzlich ist schon nett, aber – sofern der interne Cooldown von den üblichen 45 Sekunden bestehen bleibt – meines Erachtens nach relativ wenig. Auch die Heilerkarte kann mit der stapelbaren Willenskraft bei mir nicht so wirklich punkten. Nun ja, spart dann eben einen Haufen Gold.^^
Kommentar by Nimbert on 4. Oktober 2010 at 10:49
Die Preise bei uns im Auktionshaus haben mich bislang immer davon abgehalten mir solch ein Schmuckstück zu kaufen. Mit Cataclysm werde ich in der Lage sein (erstmalig) mir Dank Nimbrik ggf. selbst so eine Karte herstellen zu können.
Inwieweit die Schmuckstücke mit dem Loot aus den ersten Raidinstanzen mithalten können bleibt erstmal abzuwarten.