Blizzard der Seelenfänger
Geschrieben von NimbertOkt 27
Überfliegt man so die verschiedenen Blogs, Fansites oder Foren zu World of Warcraft, dann stellt man dieser Tage fest, dass es geteilte Meinungen zum Thema Jahrespass-Anbot von Blizzard gibt. Manche Leute freuen sich ein Loch ins Knie, andere wiederum verteufeln das Angebot.
Als ich von diesem Angebot gehört habe, war ich erstmal sprachlos. Was für ein genialer PR-Schachzug von Blizzard! Sollte ich mir auch den Jahrespass holen? Was spricht dafür, was dagegen? Lange musste ich allerdings nicht überlegen…
Meine Milchmädchenrechnung zum Thema Jahrespass am Beispiel meines monatlichen Abos:
- Kosten pro Monat: 13,00 Euro
- Kosten für 12 Monate (12 x 13 Euro): 156,00 Euro
- Tatsächliche Kosten für 12 Monate (abzüglich 58 Euro Kosten für Diablo III
): 98 Euro
- Anzahl der Monate die man dann effektiv bezahlt (Euro 98 / 13 Euro): 7,54 Monate
So gesehen muss man mindestens 7,5 Monate spielen, damit aus dem Deal ein „Gewinn“ abspringt… außer man hätte vorgehabt das Spiel in den nächsten zwölf Monaten sowieso zu spielen, dann ist Diablo tatsächlich Gratis.
Eine Sache möchte ich jedoch nicht außen vor lassen, um meine Milchmädchenrechnung noch zu vervollständigen: Tyraels Streitross!
Ok, ich hätte den Gaul ohne das Jahrespass-Angebot nie gekauft, weil ich im Fall von WoW für virtuelle Gegenstände nie echtes Geld ausgeben würde. Trotzdem sollte man sich doch im klaren sein, dass Blizzard dieses Pferdchen normalerweise in seinem Shop für ca. 20 Euro verkauft hätte. Daher ergänze ich meine o.g. Rechnung noch um das Pferd:
- Kosten pro Monat: 13,00 Euro
- Kosten für 12 Monate (12x 13 Euro): 156,00 Euro
- Tatsächliche Kosten für 12 Monate (abzüglich 58 Euro Kosten für Diablo III
): 98 Euro abzüglich 20 Euro für das virtuelle Pferd = 78 Euro
- Anzahl der Monate die man dann effektiv bezahlt (Euro 78 / 13 Euro): 6 Monate
Danach müsste man circa ein halbes Jahr WoW spielen, um in die „Gewinnzone“ zu kommen.
Folgendes muss bei der Rechnung aber berücksichtigt werden, was man jedoch auch bei einem normalen Abo (ohne Jahrespass) berücksichtigen sollte: Wo liegt der Gegenwert für die monatlich gezahlten 13 Euro? Die Abo-Gebühr ermöglicht es dem Spieler rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche das Spiel zu spielen. Zwar tuen das nur die Wenigsten, aber nur dann hätte man tatsächlich den kompletten Gegenwert. Jede Minute die man weniger das Spiel spielt verliert man an Gegenwert. Soweit eigentlich nix neues.
Wo liegt nun für mich der Gegenwert? Ich kann und will das Spiel nicht in jeder freien Minute spielen. Von daher würde ich den eigentlichen Gegenwert eh nie voll ausschöpfen. Für mich ist es ein Spiel und daher spiele ich es auch nur dann, wenn ich Lust dazu habe. Die Phasen wo ich Lust habe meine Paladin durch die virtuelle Welt zu steuern sind mal länger und mal kürzer. Anfang bis Mitte diesen Jahres hatte ich zum Beispiel eine Phase in der mich bestimmte Bereiche des Spiels nur noch genervt haben, daher habe ich mir eine Auszeit genommen (siehe Beitrag).
Ende September bin ich, mit einer anderen Sicht auf das Spiel, wieder zurück ins Spiel gekommen. Da ich mein Augenmerk nicht mehr nur auf die Ausrüstung und den Raid-Fortschritt lege, gefällt mir das Spiel im Moment wieder ziemlich gut. Daher hätte ich das Abo eh für die nächsten paar Monate laufen lassen. Somit ist für mich der Gegenwert der Abo-Gebühr die Möglichkeit jederzeit ins Spiel einloggen zu können, sei es nur für ein paar Minuten oder ein paar Stunden.
Fazit: Ich habe mir den Jahrespass geholt und mich so ein ganzes Jahr an World of Warcraft gebunden! Ich habe meine Seele an Blizzard für ein Jahr ausgeliehen. Finanziell gesehen jedoch nur für 6 bis 8 Monate. 😉
Schlussendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob das Angebot tatsächlich ein lohnendes Angebot ist!
16 Kommentare
Kommentar by Elonmir on 27. Oktober 2011 at 12:30
Du solltest einen Philosophie Blog aufmachen mein Freund 🙂
Kommentar by Kai on 27. Oktober 2011 at 12:57
Also für mich ist es auf jeden Fall ein lohnendes Angebot.
Zum einen da ich sowieso nicht vorhatte mit dem spielen aufzuhören, ich also eh weiter meine Zahlungen geleistet hätte, zumal mein 6-Monatsabo eh vor kurzem verlängert wurde, ich also bereits schon vor diesem Angebot für 6 weitere Monate bezahlt hatte. Und zum anderen fand ich das Angebot einen gesicherten Beta Zugang zu erhalten sehr reizvoll. Vermutlich hätte ich mir D3 erst einmal nicht, evtl. vielleicht sogar gar nicht gekauft, aber so… einem geschenkten Gaul 🙂
Also für jeden, der sowieso noch mindestens dieses Jahr gespielt hätte, für den ist es definitiv ein Geschenk. Daher hab ich auch sofort zugegriffen.
lg
Kai
Kommentar by Elonmir on 27. Oktober 2011 at 13:02
Stimmt, du hast den Betakey vergessen miteinzukalkulieren. Könntest du den auf Ebay verkaufen ginge der Wert in die paar hundert Euro.
Kommentar by Nimbert on 27. Oktober 2011 at 13:46
@Elonmir
Nicht dein Ernst, oder?! Wer zahlt schon Geld für einen Beta-Key, zumal die Beta-Zugänge doch an den BattleNet-Account gebunden sind?! Ah, sehe gerade… du meintest „könnte“ 😀
@Kai
Mit Diablo III hatte ich schon vorher geliebäugelt 😉
Pingback by Seltsame Rechnung « WoW- Journal von Nomadenseele on 30. Oktober 2011 at 01:47
[…] Nimbert […]
Kommentar by elonmir on 30. Oktober 2011 at 10:28
Also gerade vor den Battle.net Accounts waren Beta Zugänge heiß begehrt, darum ist das Angebot aus meiner Sicht, für echte Fans, unbezahlbar 🙂
Kommentar by Nimbert on 30. Oktober 2011 at 10:47
Ich find es klasse, dass ich für die nächsten 12 Monate in der ich das Abo laufen lasse (was ich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ohne den Deal gemacht hätte) ein cooles Spiel von Blizzard geschenkt bekomme. So gesehen ist der Deal für mich unbezahlbar. 🙂
Ansonsten ist meine Berechnung aus dem Beitrag halt ne klassische Milchmädchenrechnung (was mache Leser des Beitrags wohl überlesen haben…).
Kommentar by Tom on 1. November 2011 at 07:47
Sieh es so.. Du hast nicht deine Seele verliehen sondern nur dein Bankkonto. 🙂 Und ich hab auch den Jahrespass gekauft. Schlichtweg weil ich so oder so gespielt hätte und in der Zeit in der mir WoW auf den Sack gehen sollte, kann ich in Ruhe Diablo 3 zocken.
Kommentar by Marien on 2. November 2011 at 12:22
NIMBERRRRTTTT!!! wie hab ich dich vermisst.. heute gedacht schauen wa dochmal ob er noch lebt und was sehen meine Augen: NIMBERT IS BACK!!! *freu* 😉
Würde den Jahrespass auch gerne annehmen, ledier habe ich angeblich keinen „Teilnahmeberechtigten Account“ .. aha … naja die FAQ schon 100000000000x durchgegangen, aber nichts gefunden was dagegen spricht .. außer die Elterliche Freigabe … hatte die mal aktiviert um mir Spielzeitberichte zu schicken. Hast du die elterliche Freigabe auch noch aktiv?
Dann würde das mal ausgeschlossen werden, dass es daran hängt 😉
Grüßle Marien
Kommentar by Nimbert on 3. November 2011 at 08:27
@Marien
Schön dich wieder hier begrüssen zu dürfen.
Die einzige Bedingung für den Jahrespass ist eigentlich diese:
„Um teilzunehmen, musst du mindestens 18 Jahre sein, über eine gültige Kreditkarte verfügen und eine Vollversion von World of Warcraft haben, die am oder vor dem 18.10.2011 registriert wurde. Für in Deutschland, Spanien, den Niederlanden oder Österreich ansässige Personen wird auch das elektronische Lastschriftverfahren akzeptiert.“
Die elterliche Freigabe habe ich nicht aktiv…
Kommentar by Elonmir on 3. November 2011 at 11:19
@Marien und @Nimbert:
Stimmt nur bedingt, es gibt Issues, siehe http://wow.gamona.de/2011/11/01/wow-jahrespass-aktivierung-macht-probleme/
mfg, Elonmir
Kommentar by Nimbert on 3. November 2011 at 12:07
@Elonmir
Danke für den Hinweis!
Kommentar by Tertius on 16. November 2011 at 22:31
Kleiner Rechenfehler in der Milchmädchenrechnung.
Kosten für 12 Monate (12 x 13 Euro): 156,00 Euro
Gruß, Tertius
Kommentar by Nimbert on 16. November 2011 at 22:58
Oh, jetzt wo du es sagst… schon geändert. 😉 Danke!
Kommentar by Marien on 17. November 2011 at 11:51
Also bei mir war das Problem das ich mal eine Charakteranpassung machen wollte, jedoch ausgewählt habe nur den Namen zu wechseln, wollte aber einen goblin machen.
Beim Support angerufen der sagte ich solle eine Rückbuchung machen und den anderen Dienst auswählen.
Das war vor ~5Monaten weshalb ich auf der „Blackliste“ stand.
Ein freundlicher Supporter hat mich dann dafür freigeschalten, da ich ja nur das machte, was mit der Support sagte 😀
jetzt bin ich auch angemeldet *freu*
Pingback by Reittier #56 – Tyraels Streitross | Nimbert in World of Warcraft on 7. Dezember 2011 at 21:48
[…] habe ich, wie wohl jeder der den Jahrespass abgeschlossen hat, als erstes im Briefkasten nach gesehen, ob Tyraels Streitross schon geliefert […]