Patch 4.3. – Änderungen beim Vergelter
Geschrieben von NimbertNov 10
Auf den Testservern ist der Release-Candidate von Patch 4.3. aufgespielt worden, was allgemein hin als Zeichen für eine baldige Freigabe des Patches auf die Live-Server gedeutet wird. Auch die Ankündigung, dass die laufende (10.) PvP-Saison am 15. Novmeber 2011 (link) ihr Ende finden wird, spricht für ein baldiges Erscheinen des Patches.
Zeit sich also mal die Änderungen laut den letzten Patchnotes (Stand 04.11.2011) zu Gemüte zu führen. Interessant sind für mich nur die Änderungen die meinem Main-Charakter betreffen, sprich alles rund um den Vergelter. Und was ich das so lesen muss, klingt nicht gerade rosig…
Generelle Änderungen am Paladin:
- ‚Heiliges Strahlen‘ hat nun eine Zauberzeit von 3.0 Sek., keine Abklingzeit und setzt ein ausgewähltes Ziel voraus. Dieses Ziel wird mit ‚Heiliges Strahlen‘ erfüllt, wodurch es und alle Gruppenmitglieder innerhalb von 10 Metern sofort geheilt werden. Außerdem werden betroffene Ziele für die darauffolgenden 3 Sek. pro Sekunde um eine geringere Menge geheilt.
Drei Sekunden ist schon ne Menge, wenn man den Zauber vorher spontan wirken konnte… auch wird die Reichweite von momentan 20 Meter auf 10 Meter reduziert. Dafür werden die Gruppenmitglieder in Zukunft sofort geheilt plus einen kleinen Bonus in den nachfolgenden 3 Sekunden. Apropos Gruppenmitglieder… vorher profitierte jeder Spieler im Umkreis des Paladins von der Heilung, ab Patch 4.3. „nur“ noch die Gruppenmitglieder.
- ‚Siegel der Einsicht‘ erstattet nach dem ‚Richturteil‘ nicht mehr 15% des Grundmanas des Paladins. Das entsprechende ‚Richturteil‘ verursacht noch immer Schaden und Nahkampfangriffe stellen weiterhin 4% des Grundmanas wieder her.
- Das Richturteil von ‚Siegel der Wahrheit‘ erhält nun einen Multiplikator von 20% pro Stapel von ‚Tadel‘ auf dem Ziel (vorher 10%).
Änderungen am Vergelter:
- ‚Geweihte Vergeltung‘ erhöht nun die kritische Trefferchance von ‚Hammer des Zorns‘ um 2/4/6% (vorher 20/40/60%).
- ‚Zweihandwaffen-Spezialisierung‘ (passiv) erhöht nun den verursachten Schaden um 25% (vorher 20%).
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die „Anhebung“ von 5 Prozentpunkten den Verlust an Schaden durch die anderen Änderungen aufheben soll…
Insgesamt sind es keine wirklich großen Klopfer, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass irgend jemand bei Blizzard uns Vergelter nicht mag. 😉
3 Kommentare
Kommentar by Eberon on 11. November 2011 at 15:29
Die Änderungen am Heiligen Strahlen und dem Siegel der Einsicht zielen auf uns Heildosen ab. Ersteres soll unsere Gruppen bzw Raidheilfähigkeit verbessern und zweiteres soll zusammen mit der Änderung am Richturteil der Reinen unsere Manaregeneration verbessern. Derzeit MÜSSEN wir nämlich ständig richten, was eher krampfig ist.
Und seien wir ehrlich, als Retri solltest Du ohnehin keine der beiden Fähigkeiten benutzen (müssen). 😉
Kommentar by Nimbert on 11. November 2011 at 15:40
Stimmt ich MUSSTE beides nicht nutzen, aber die Strahlen habe ich bei Boss-Kämpfen trotzdem gezündet, denn ein bissl Extra-Heilung für alle hat noch nie geschadet.^^
Kommentar by Lederer on 15. November 2011 at 10:27
Also das mit dem Hammer hat schon gewaltige Auswirkungen im pvp, das war bisher die einzige Möglichkeit an die ganzen Ferncaster oder Jäger überhaupt ranzukommen.
Lohnen sich denn dann überhaupt die drei Punkte noch in den Mist zustecken? Würde mich ma interessieren, oder lieber in was anderes stecken, denn 6% ma ehrlich dafür drei Punkte verschwenden ist schon arg.