Verfasser:
Nimbert
Jan
10
Da stand ich letzten in Sturmwind und wollte ein paar Tränke brauen, jedoch fehlten mir einige Kräuter. Ok, dachte ich, schnell mal die fehlenden Kräuter pflücken gehen… nur wo genau gab es die neuen Kräuter nochmal…?
Damit ich in Zukunft nicht lange überlegen muss, erstelle ich mir hier mal fix ne Liste. Und wenn ich gerade dabei bin, dann auch gleich für Erze mit.
Der Wert in Klammern gibt den nötigen Skill in Kräuterkunde bzw. Bergbau an. Die Orte sind ungefähr nach der Häufigkeit der Vorkommen sortiert, jedoch keine abschließende Aufzählung.
Kräuter:
Erze:
- Obsidium (425): Tiefenheim, Hyjal, Abyssische Tiefen, Schimmernde Weiten und Tang’tharwald
- Reiches Obsidium (450): Tiefenheim
- Elementium (475): Tiefenheim, Schattenhochland, Uldum und Tol Barad
- Reiches Elementium (500): Tiefenheim, Schattenhochland, Uldum und Tol Barad
- Pyrit (525): Schattenhochland und Uldum
Nun kann das Sammeln beginnen…
Gespeichert unter:
Alchemie, Bergbau
Verfasser:
Nimbert
Feb
18
Da staunt man nicht schlecht, als Alchimist und alter Pflanzenpflücker, wenn man folgenden Satz Blau auf Schwarz im offiziellen WoW-Forum liest.
Die Chance, beim Kräutersammeln in Nordend einen Frostlotus zu erhalten, wurde um 50% erhöht.
(Quelle: WoW-Forum 18.02.2010)
Hat das Geschrei der vielen Nörgler Blizzard dazu bewogen die Droprate zu erhöhen, oder kommt doch noch schwerer Raid-Content auf uns zu, der das Konsumieren von Fläschchen erforderlich macht?
However, die Preise für Frostlotus sind im Aktionshaus im freien Fall.
Btw und völlig offtopic: Dies ist Beitrag Nummer 500 auf diesem Blog!
Gespeichert unter:
Alchemie, Nimbert
Mein Todesritter soll den Beruf Inschriftenkunde erlernen bzw. ist bereits fleissig dabei. Da mir manchmal nicht klar ist, welche Kräuter ich für bestimmte Pigmente (Bestandteil der Tinten) mahlen muss, habe ich mir hier mal eine kleine Aufstellung gebastelt.
Skillbereiche:
- 01 bis 75
[Alabasterfarbene Pigmente]
benötigt: je 5x Friedensblume, Silberblatt oder Erdwurzel
- 75 bis 100
[Anthrazitfarbene Pigmente] und gelegentlich [Blattgrüne Pigmente]
benötigt: je 5x Maguskönigskraut, Wilddornrose, Flitzdistel, Beulengras oder Würgetang
- 100 bis 150
[Goldfarbene Pigmente] und gelegentlich [Sienafarbene Pigmente]
benötigt: je 5xWildstahlblume, Grabmoos, Königsblut oder Lebenswurz
- 150 bis 200
[Smaragdfarbene Pigmente] und gelegentlich [Indigofarbene Pigmente]
benötigt: je 5x Blassblatt, Golddorn, Khadgars Schnurrbart oder Winterbiss
- 200 bis 250
[Violette Pigmente] und gelegentlich [Rubinfarbene Pigmente]
benötigt: je 5x Feuerblüte, Lila Lotus, Arthas Tränen, Sonnengras, Blindkraut, Geisterpilz oder Gromsblut
- 250 bis 300
[Silbrige Pigmente] und gelegentlich [Saphirfarbene Pigmente]
benötigt: je 5x Goldener Sansam, Traumblatt, Bergsilbersalbei, Pestblüte, Eiskappe
- 300 bis 350
[Netherpigmente] und gelgentlich [Ebenholzfarbene Pigmente]
benötigt: je 5 Kräuter einer Sorte aus der Scherbenwelt (Traumwinde, Teufelsgras, Terozapfen, Zottelkappe, Urflechte, Netherblüte, Manadistel oder Alptraumranke)
- 350 bis 450
[Azurfarbene Pigmente] und gelegentlich [Eisblaue Pigmente]
benötigt: je 5 Kräuter einer Sorte aus Nordend (Goldklee, Brennessel, Tigerlilie, Talandras Rose, Lichblüte, Eisdorn, Schlangenzunge oder Boidaegras)
Beim Mahlen der Kräuter produziert man 2-4 der normalen Pigmente und gelegentlich 1-3 der seltenen Pigmente.
Welche Tinten gibt es:
- Elfenbeintinte: Alabasterfarbene Pigmente
- Mondlichttinte: Alabasterfarbene Pigmente
- Mitternachtstinte: Anthrazitfarbene Pigmente
- Jägertinte: Blattgrüne Pigmente
- Morgensterntinte: Goldfarbene Pigmente, Blattgrüne Pigmente
- Löwentinte: Goldfarbene Pigmente
- Jadefeuertinte: Smaragdfarbene Pigmente
- Königstinte: Smaragdfarbene Pigmente, Indigofarbene Pigmente
- Firmamenttinte: Violette Pigmente
- Feuertinte: Violette Pigmente, Rubinfarbene Pigmente
- Perlmuttinte: Silbrige Pigmente
- Himmelstinte: Silbrige Pigmente, Saphirfarbene Pigmente
- Astraltinte: Netherpigmente
- Dunkelflammentinte: Netherpigmente, Ebenholzfarbene Pigmente
- Meerestinte: Azurfarbene Pigmente
- Schneegestöbertinte: Eisblaue Pigmente
Gespeichert unter:
Schriftgelehrter