Nicht nur das Leerenlager kommt mit Patch 4.3. ins Spiel, sondern auch die Möglichkeit das Aussehen der eigenen Rüstung nach dem eigenen Vorlieben anzupassen. Die Rede ist von der sogenannten Transmogrifikation.
Wie genau funktioniert die Transmogrifikation bzw. wo kann ich das machen lassen? Um solche Fragen zu beantworten, hat Blizzard ein Video zu dem Thema veröffentlicht:
Das Video ist in englischer Sprache, jedoch kann man sich entsprechende Untertitel einblenden lassen.
Auf  dem „BlizzardTutorial„-Kanal finden sich noch ne Menge anderer Videos zu allerlei Themen.
Warpweber Hashom hat mich auf eine feine aber doch sehr interessante Regel für die Transmogrifikation von Waffen aufmerksam gemacht.
Waffen müssen vom selben Waffentyp sein (Ausnahmen: Gewehre, Armbrüste oder Bögen).
Diese Regel bringt mich ein wenig ins Grübeln, denn ich hab ja vor Kurzen eine neue Zweihandwaffe bekommen… einen Streitkolben. Das kollidiert nun ein wenig mit meinem Plan Quel’Delar als Vorlage zum transmogrifizieren zu nehmen. Zweihandschwert lässt sich nicht auf Zweihandkolben übertragen, selbst mit in wenig mehr Trinkgeld für Hashom… blöd.
Damit ich für spätere Situationen gut vorbereitet bin, habe ich mir jeweils eine Vorlage pro Waffentyp zusammengesucht:
Mit Patch 4.3 wird es die Möglichkeit geben das Aussehen von Rüstungsteilen mittels Transmogrifikation (Info) zu ändern. Natürlich habe ich mir auch schon so meine Gedanken zu dem Thema gemacht. Ich gehör nämlich zu diesen Leute die alle möglichen Rüstungsteile in ihrer Bank gelagert/gesammelt haben.
Mein bisheriger Favorit, von den Set die ich auch vollständig habe, ist das T-10 Set des Paladins:
Zugegeben das Set ist nicht besonders originell, aber ich finde es ist eins der wenigen Sets der Paladine die imposant wirken. Zur Not habe ich ja noch das T-0 Set namens Esse des Lichts auf der Bank. Dieses Set wäre zwar nicht optisch der Hammer, aber zu mindestens selten, da das Set mittlerweile aus dem Spiel entfernt wurde. 😀
In dem Zusammenhang muss ich mal anmerken, dass ich die Einführung vom Leerenlager (ebenfalls mit Patch 4.3) sehr begrüße. 😉
Für Leute die nicht auf das Aussehen von T-Sets stehen, hat das Team von Ninjalooter.de auch noch ein paar Styling-Tipps für Plattenträger zusammengestellt.